Einsatzkräftenachsorge: Hilfe für Einsatzkräfte (PSNV-E)
Wählen Sie hier die gewünschte Seite aus:

Indikationen
- Redebedarf nach belastenden Einsätzen, z.B.
- Tod/schwere Verletzung eines Kollegen
- Suizid eines Kollegen
- Todesangst/Lebensgefahr/Gewalterfahrung
- Große Anzahl von Verletzten/Toten
- Opfer/Betroffene, die bekannt sind
- Starkes Medieninteresse
- Tod/schwere Verletzung eines Kindes
- Fehlende/mangelhafte Ausrüstung
- „Schlechte Teamarbeit“
- Einsatz mit subjektivem Fehlverhalten/Fehleinschätzung
Maßnahmen durch PSNV-Kollegen
1. Sofort-Telefon-Kontakt: Akutbetreuung und Screenings
2. Defusing
- Zeitpunkt: ca. 3–8 Stunden nach dem Ereignis
- Schwerpunkt: Gespräch über persönliche Eindrücke (keine Einsatztaktik)
- Dauer: ca. 20–45 Minuten
- Team: 2 Peers bzw. 1 Peer und 1 Psychosoziale Fachkraft
3. Debriefing
- Zeitpunkt: ca. 24–72 Stunden nach dem Ereignis
- Schwerpunkt: Gespräch über persönliche Eindrücke (keine Einsatztaktik)
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Team: 1-3 Peers und mindestens 1 Psychosoziale Fachkraft
