Etwa 200 ehrenamtliche Mitglieder der Bereitschaften trafen sich heute in der Alten Kongresshalle, um den Kreisbereitschaftsleiter und seinen ersten Stellvertreter zu wählen. Jürgen Terstappen und Michael Wieland stellten sich ohne Gegenkandidat*innen zur Wiederwahl.
Weiterlesen
Völlig unvermittelt hat uns die Nachricht vom plötzlichen Tod von Markus Koterba erreicht. Sein viel zu früher Abschied hinterlässt uns fassungslos und in großer Betroffenheit. Markus Koterba war nicht nur ein geschätzter Kamerad und verdienter Rotkreuzler, sondern vor allem ein positiver, warmherziger Mensch, der uns sehr fehlen wird.
1984 ist Markus Koterba mit 22 Jahren ins Münchner Rote Kreuz eingetreten – als ehrenamtliches Mitglied der Bereitschaft Unterschleißheim. Von 1997 bis 2000 sowie von 2008 bis 2012 leitete er die Bereitschaft, bis zuletzt war er als Kassenwart engagiert.
360 Führungskräfte der Einsatzorganisationen trafen sich in Großhadern zur 25. Fachtagung Führen von Einsatzkräften des Münchner Roten Kreuzes.
Weiterlesen
Am Wochenende fand die 23. Fachtagung des Deutschen Roten Kreuzes in Leipzig statt. 260 Rotkreuzler*innen tauschten sich zu strategisch relevanten Themen aus und vernetzten sich. Das Münchner Rote Kreuz war mit vier Teilnehmer*innen vertreten.
Weiterlesen
Am 17. und 18. Oktober trafen sich Konventionsbeauftragte fast aller Landesverbände in Dresden zum gemeinsamen Austausch und zur Fortbildung.
Weiterlesen
Gestern brach gegen 16 Uhr in einem achtstöckigen Mehrfamilienhaus in Forstenried ein Brand aus. Gegen 17:30 Uhr alarmierte die Leitstelle die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes, um die Unverletzten zu betreuen.
Weiterlesen
Am 7. September ist es wieder soweit: Von 12-18 Uhr findet auf dem Marktplatz in Planegg das alljähliche Kinderfest des Roten Kreuzes statt.
Weiterlesen
Die Entstehung und Entwicklung der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist eng mit dem humanitären Völkerrecht verbunden. 2024 feiern die Genfer Abkommen ein doppeltes Jubiläum.
Weiterlesen
Am Samstag hat Innenminister Joachim Herrmann bei einem Festakt in der Münchner BMW-Welt fünf Projekte mit dem Bayerischen Engagiert-Preis 2024 ausgezeichnet.
Weiterlesen
Ehrenamtliche Einsatzeinheiten der Bereitschaften sowie der Berg- und Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes sind überregional für die Hochwasserkatastrophe im Einsatz.
Weiterlesen