Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Rotkreuz-Einsatz im größten Flüchtlingslager der Welt
Für die Flüchtlinge in Sri Lanka stellt das Deutsche Rote Kreuz eine Million Euro bereit. 240.000 Personen – hauptsächlich Tamilen aus dem Norden des Landes – befinden sich zurzeit im Lager „Menik Farm“ nahe der Stadt Vavuniya - im größten Flüchtlingslager der Welt. Die Menschen sind extrem erschöpft. Viele befinden sich seit einem Jahr auf der Flucht.
Ein überfülltes Krankenhaus nahe Vavuniya wird vom Deutschen Roten Kreuz von 30 auf 300 Betten aufgerüstet. Ein OP-Saal und vier Krankenstationen werden mit deutschen Hilfsgeldern aufgebaut, dazu kommt medizinisches Personal: eine Anästhesistin und eine Physiotherapeutin.
Zudem werden Hilfspakete verteilt. Jeder Patient bekommt bei der Ankunft im Hospital ein Paket, das Kleidung, Bettwäsche, einfache Schuhe, Thermoskanne, Kochgeschirr, Seife und andere Hygieneartikel enthält. Insgesamt 6.000 solcher Pakete werden ausgegeben. 3.000 schwangere Frauen bekommen ein Mutter-Kind-Paket mit Babysachen und Pflegeartikeln. 1.000 weitere Pakete mit Hilfsgütern wurden im „Menik Farm“ verteilt.
Diese Woche hat das Deutsche Rote Kreuz zusammen mit dem Srilankischen Roten Kreuz eine Trinkwasseraufbereitungsanlage im Lager aufgebaut. Die Anlage wird täglich 50.000 Liter Wasser produzieren. Sie wurde nach dem Tsunami 2004 nach Sri Lanka gebracht und kommt nun wieder zum Einsatz.
Das Auswärtige Amt unterstützt die DRK-Arbeiten mit 200.000 Euro.
Das Rote Kreuz bittet um Spenden für die Menschen in Sri Lanka:
Konto: 41 41 41, Bank für Sozialwirtschaft,
BLZ: 370 205 00, Stichwort: Sri Lanka
Online Spenden unter: http://www.drk.de