Einige Verletzungen, viele Kreislaufbeschwerden und ein dickes Dankeschön
Knapp 100 mal mussten die Helfer des Münchner Roten Kreuzes am heutigen B2Run Firmenlauf im Olympiagelände ausrücken und Erste Hilfe leisten.
Dabei waren wie üblich größtenteils Kreislaufprobleme zu behandeln, dazu kamen Bänderverletzungen und ein allergischer Schock. Für einige Patienten bedeutete das einen Ausflug in eine Münchner Klinik. Zehn mal musste dazu der öffentliche Rettungsdienst angefordert werden.
"Der große Ansturm ist ausgeblieben. Dennoch waren unsere 100 Helfer durchaus beschäftigt. Vor allem im Zieleinlauf ist immer richtig viel zu tun, sobald das Mittelfeld der Läufer eintrifft", so Einsatzleiter Werner Masanz, der sich mit dem Einsatz höchst zufrieden zeigt. Durch die Erfahrung, die über die letzten Jahre beim B2Run gesammelt werden konnte, lief alles glatt und ohne Schwierigkeiten ab. Die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter war reibungslos wie immer.
Ein dickes Lob durften sich die Rotkreuzler bei einem - unverletzten - Läufer abholen. Sein Sohn war letztes Jahr auf dem Firmenlauf behandelt worden. Nur durch die besonnene und professionelle Hilfe bis zur Weiterbehandlung in der Klinik konnte er diese nach einer Woche gesund verlassen. Dem Vater war es ein wichtiges Anliegen, dafür danke zu sagen.
Die rund 2.500 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes leisten - gerade in den Sommermonaten - unzählige Stunden im Sanitätsdienst bei vielen Sport- und Großereignissen in München.