Christa Stewens ist neue Vorsitzende des Roten Kreuzes in Oberbayern
Christa Stewens, ehemalige Bayerische Sozialministerin, wurde heute von den Delegierten der Bezirksversammlung des Roten Kreuzes in Oberbayern mit großer Mehrheit zur Vorsitzenden gewählt.
Josef Mederer wurde zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden, Prof. Stefan Gossner zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Stewens hatte bereits als Vorsitzende des Kreisverbandes Ebersberg Rotkreuzerfahrung sammeln können und freute sich auf die neuen Aufgaben auf Bezirksebene. Sie betonte in ihrer Vorstellung den Stellenwert der Bezirksebene als Dienstleister für die Kreisverbände und wünschte sich eine noch stärkere Verzahnung von beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zudem sei es für das Rote Kreuz wichtig, seine Handlungsfelder auch an der demographischen Entwicklung auszurichten.
In die weiteren Vorstandsämter wählten die Delegierten Dr. Andreas Frank (Chefarzt), Dr. Gerhard Theodossiadis (stv. Chefarzt), Karl-Ludwig Kamprath (Schatzmeister), Hans-Peter Huber (stv. Schatzmeister) und Christian Stangl (Justiziar). Franz Neuhierl ist Vorsitzender des Bezirksschiedsgerichts, Christian Stangl sein neuer Stellvertreter.
Als Delegierte werden Rupert Brey, Katharina Kraller, Prof. Stefan Gossner und Andreas Geuther zur Landesversammlung entsandt, ihre Ersatzdelegierten sind Dietmar Schubert, Manfred Genz, Andreas Wenker und Alexander Schwarz.
Die neue Vorsitzende Christa Stewens schloss die Veranstaltung mit einem Versprechen: "Seien Sie versichert: Der Bezirksverband Oberbayern wir nach wie vor Ihr guter Dienstleister sein".
Die Bezirksversammlung ist die Mitgliederversammlung des Roten Kreuzes in Oberbayern und das oberste Rotkreuzgremium auf Bezirksebene. Die ehrenamtlichen Delegierten aller oberbayerischen Kreisverbände wählen dort die Bezirksvorstandschaft, der auch die Bezirksleiterinnen und -leiter der Rotkreuzgemeinschaften Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz und Wasserwacht angehören.