Zelck-Zeitung.jpg Zelck/DRK
NeuigkeitenNeuigkeiten

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles
  3. Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und Berichte

Unwettertipps des Roten Kreuzes: Blitzschlag - So helfen Sie richtig

Seit mehreren Wochen halten teils schwere Unwetter und Gewitter die Rettungsdienste in weiten Teilen des Landes in Atem. Das Rote Kreuz erklärt, wo sie bei einem Gewitter sicher sind, wie Sie sich unterwegs verhalten sollten und wie Sie im Ernstfall helfen können. Wiederbelebungschancen für Blitzopfer sind gut – wenn sie schnell erfolgen.

„Ein Blitz kann eine Spannung von mehreren Millionen Volt haben. Die Luft in einem Blitzkanal wird rund 30.000 Grad heiß. Das klingt zunächst erschreckend. Je schneller die Hilfe kommt, desto besser sind die Chancen zu überleben. Auch Menschen, die keine... Weiterlesen

Rotes Kreuz leistet kulinarischen Beitrag zur 925-Jahr-Feier der Gemeinde Krailling

Am Sonntag verwöhnte das Münchner Rote Kreuz die Besucher des 925jährigen Jubiläums der Gemeinde Krailling mit über 180 kg Schweinebraten.   22 ehrenamtliche Helfer sorgten dafür, dass 500 Gäste innerhalb einer guten Stunde an vier Ausgabestellen ihr Essen bekamen. Die Kartoffelknödel  bereiteten die Helfer an zwei Feldküchen direkt in Krailling zu. 12 Stunden waren sie dafür allein am Sonntag im Einsatz. Unterstützt wurden die Münchner Rotkreuzler auch von fünf Kollegen des Roten Kreuzes in Hausham.   "Die Mengen waren schon beachtlich", sagt Hajo Gemach sichtlich stolz. Er war... Weiterlesen

Rotes Kreuz beteiligt sich an der Künstlermeile 2012 in Haar

Am Sonntag fand von 10 bis 20 Uhr in Haar wieder das alljährliche große Straßenfest "Künstlermeile" statt. Über Mode, Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten, Kultur, Sport bis hin zum sozialen Engagement präsentierte sich das Haarer Leben an 150 Ständen. Ein großes Rahmenprogramm mit Kinderaktionen, Straßenkünstlern, Tanzvorführungen und Musikbands rundete das Fest ab.   Auch 13 Mitglieder der Bereitschaft Haar des Münchner Roten Kreuzes waren in zwei Schichten mit einem Infostand und ihrem Einsatzfahrzeug als mobile Sanitätsstation vertreten. Interessierte Haarer Bürger konnten sich... Weiterlesen

Münchner Rotkreuzler auf Gründertour in Solferino

Vom 21.06. bis 24.06.2012 machten sich 13 Mitglieder der Bereitschaften West 1 und Unterschleißheim auf den Weg nach Solferino (Italien), um die Geburtsstätte des Roten Kreuzes zu besuchen.   Höhepunkt war am Samstagabend die Fackelwanderung "Fiaccolata", bei der wie jedes Jahr mehrere tausend Rotkreuzmitglieder aus aller Welt den Weg der Verwundeten von Solferino bis Castiglione entlang gingen und so an ihr Leid und die Entstehung des Roten Kreuzes erinnerten. Zuvor hatten die Münchner Rotkreuzler ein Beinhaus und das Rotkreuzmuseum in Castiglione besichtigt.   Am 24. Juni 1859 ereignete... Weiterlesen

Das Rote Kreuz setzt sich für striktere Prüfung bei Waffenexporten ein

Das Deutsche Rote Kreuz setzt sich weltweit für eine genauere Prüfung der Exportgenehmigungen für Waffen und Munition ein. Bislang sind Staaten nicht ausreichend dazu verpflichtet zu prüfen, was mit exportierten Waffen und Munition im Empfängerland tatsächlich passiert.

„Die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung setzt sich nachdrücklich dafür ein, dass der Waffenhandel überall auf der Welt verboten ist, wenn zu erwarten ist, dass der Empfänger der Waffen vorhat, Kriegsverbrechen damit zu begehen“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.

Bei einer diplomatischen Konferenz über ein internationales... Weiterlesen

Erste Hilfe im Telefon - die 10 besten Tipps für Ferien- und Reisezeit in der Rotkreuz-App

Ab dem 2. Juli ist die neue Version der DRK Erste Hilfe-App für Iphone und Android verfügbar. Sie beinhaltet neben konkreten Tipps und Schritt für Schritt-Anleitungen für den Notfall auch ein neues Feature: Vorbeugende Maßnahmen, um Unfälle im Haushalt und Freizeit zu vermeiden.

Anlässlich der neuen Version der App, und pünktlich zum Ferien- und Reisebeginn gibt das Rote Kreuz hier die zehn besten Erste-Hilfe Tipps, auch um Unfälle zu vermeiden. Und keine Angst, sollte der Ernstfall eintreten. „Falsch“ ist nur eins: In einem Notfall gar nichts zu tun.

1. So kommen Sie gut ans Ziel

Planen Sie... Weiterlesen

Das Rote Kreuz auf dem Sommertollwood

Wenn heute das Tollwood Sommerfestival startet, ist das Münchner Rote Kreuz auch wieder mit von der Partie. Weiterlesen

Evakuierung nach erneutem Bombenfund an der Friedenheimer Brücke: Münchner Rotes Kreuz betreut Betroffene

Die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes trauten ihren Ohren kaum: Zum dritten Mal binnen weniger Wochen galt ihr Einsatz heute gegen 15 Uhr einem Bombenfund. Wie bereits letzte Woche war an einer Baustelle an der Friedenheimer Brücke eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.   Die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes richtete wieder eine Akutbetreuungsstelle als Angebot für die Münchnerinnen und Münchner ein, die während der Entschärfung der Bombe ihre Häuser verlassen mussten.   Die Stammstrecke war während der Entschärfung gesperrt, die... Weiterlesen

Gesundheitstipps des Roten Kreuzes für die Fanmeile

Rotes Kreuz rät: Viel Flüssigkeit trinken, aber Alkohol nur in Maßen

Mit Spannung schauen Fußballfans in ganz Deutschland auf die Begegnung Italien-Deutschland beim EM-Halbfinale. Für den kommenden Donnerstag sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von örtlich bis zu 32 Grad voraus. Stark alkoholisierte Fans sind bei Hitze besonders gefährdet. Das Rote Kreuz gibt Tipps, wie das Fußballfest auf den Fanmeilen und andernorts ein Vergnügen bleibt.
 
Tipp 1: Hitze und Alkohol: Auf Flüssigkeitsmangel achten DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin sagt: „Unser Körper benötigt pro Tag... Weiterlesen

Während der Bladenight: Person aus der Isar gerettet

Einen außergewöhnlichen Einsatz gab es heute für die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes auf der Bladenight.   Als das Läuferfeld gerade die Thalkirchner Brücke passierte, bemerkte ein Sani-Skater-Team plötzlich eine Person in der Isar. Sofort verständigten die Helfer die Einsatzleitung des Roten Kreuzes, die Notarzt und Einsatzfahrzeuge sowie den Rettungsdienst alarmierte.   Da die Person inzwischen von einem Bekannten und einem zufällig anwesenden Rotkreuzhelfer aus dem Wasser ans Ufer gerettet worden war, konnten die Rotkreuzhelfer der Blade Night sofort mit der Versorgung... Weiterlesen

Seite 103 von 199.