Zelck-Zeitung.jpg Zelck/DRK
NeuigkeitenNeuigkeiten

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles
  3. Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und Berichte

Oktoberfest: Rauchentwicklung in der Augustiner Festhalle

Mit einem Großaufgebot eilten Rettungsdienst und Feuerwehr heute Mittag zur Augustiner Festhalle auf dem Münchner Oktoberfest. Nachdem der Betreiber auf der Galerie Rauch entdeckt hatte, hatte er umgehend den Notruf gewählt.   Auch die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung des Münchner Roten Kreuzes war vor Ort und brachte auch den Einsatzleitwagen zum Einsatz, während die Feuerwehr nach der Ursache suchte. Da jedoch niemand verletzt wurde und zu keiner Zeit Gefahr für die Wiesnbesucher bestand, konnte der Einsatz für den Rettungsdienst bald beendet werden.   Weiterlesen

Bereitschaft Zentral 2 mit neuem Internetauftritt

Die Bereitschaft Zentral 2 des Münchner Roten Kreuzes präsentiert sich seit Anfang September mit ihrer neuen Webseite im Internet. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind neben dem Sanitätsdienst bei Veranstaltungen auf die Betreuung Unverletzter und auf technische und Logistikaufgaben spezialisiert.   Wie wäre es mit einem digitalen Besuch? Wer weiß, vielleicht entschließen Sie sich anschließend ja zu einem realen Besuch. Wir freuen uns immer über tatkräftige Mitstreiter. Weiterlesen

Bereitschaft Nord 1 beim Corso Leopold

Die Bereitschaft Nord 1 bot mit insgesamt 19 ehrenamtlichen Helfern am 12. und 13. September den Besuchern des Corso Leopold einen Rettungswagen „zum Anfassen“, einen kleinen Gesundheitscheck sowie Informationen rund um die Aktivitäten des Münchner Roten Kreuzes.   Unzählige Kinder ließen sich sehr interessiert von zwei unserer Helfer einen Rettungswagen von innen erklären. Dabei hörten auch die Eltern gerne zu – konnte man doch auch einen der Defibrillatoren, wie man sie auch aus Münchner U-Bahnhöfen kennt, einmal sehen.   Sehr gerne nahmen auch die rund 350 Besucher das Angebot wahr,... Weiterlesen

Mehr Einsätze für das Rote Kreuz - Bilanz des Eröffnungssamstags

Am Eröffnungstag der Wiesn mussten im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Patienten behandelt werden. "Aufgrund des schönen Wetters klagten viele Wiesn-Besucher insbesondere über Herz- und Kreislaufbeschwerden", sagt der ärztliche Leiter der Rotkreuz- Sanitätsstation, Dr. Kurt Schneider.   Die Zahlen im Einzelnen (in Klammern Vorjahr):  

  • 128 ehrenamtliche Rotkreuzhelfer und -ärzte behandelten insgesamt 790 Patienten (544), davon mussten 342 (289) Personen ärztlich versorgt werden.
  • 51 (46) Personen wurden zur weiteren Behandlung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.
  • 91 (80) Mal nähten die...
Weiterlesen

Ministerpräsident besucht Wiesn-Helfer

Am ersten Tag der Wiesn 2009 besuchte der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer das Servicezentrum Theresienwiese, in dem unter anderem die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes für die Sicherheit der Oktoberfest-Gäste sorgen.     Über 1500 Sanitäter und 200 Ärzte sind auf der diesjährigen Wiesn für das Münchner Rote Kreuz im Einsatz, um im Notfall medizinische Hilfe zu leisten. Dies geschieht ehrenamtlich und — außer einer kleinen Aufwandsentschädigung für Fahrtkosten — unentgeltlich.     Informationen und Hintergründe zur Arbeit des Roten Kreuzes auf dem größten Volksfest... Weiterlesen

Notfallrettung auf dem Oktoberfest

Über 1500 Sanitäter und 200 Ärzte sind auf der diesjährigen Wiesn für das Münchner Rote Kreuz im Einsatz, um im Notfall medizinische Hilfe zu leisten. Dies geschieht ehrenamtlich und – außer einer kleinen Aufwandsentschädigung für Fahrtkosten- unentgeltlich. Oft nehmen sich die Helfer für ihren Wiesn-Dienst extra Urlaub, um die anstrengenden Schichten von früh bis weit nach Mitternacht zu leisten. Abgesehen von Einsatzleitung und ärztlicher Leitung, die - ebenfalls ehrenamtlich - 16 Tage lang tätig sind, werden die meisten Rotkreuzsanitäter nur für einen Tag auf der Wiesn eingesetzt. Ein... Weiterlesen

Rotes Kreuz begleitet 1200. Gemeindejubiläum in Ismaning

Für die ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes in Ismaning gab es während des Dorffestes zum 1200. Gemeindejubiläum vom 11.09. bis 13.09. wenige Einsätze zu verzeichnen. Es kam an den drei Festtagen zu 16 Hilfeleistungen. Es waren insgesamt 40 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Während des Festzuges und zu den anschließenden Veranstaltungen standen uns zwei Ärzte zur Seite. So kamen an diesem Wochenende etwa 300 ehrenamtliche Einsatzstunden zusammen. Weiterlesen

Rotes Kreuz bei "Schulterschluss zwischen Hausarzt und Patient"

Mehrere Zehntausend Patienten und Hausärzte demonstrierten am Sonntag gegen die Folgen der Gesundheitsreform. Ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes sorgten im Hintergrund für qualifizierte Erste Hilfe.   Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz beteiligt sich an Großübung in Neuburg an der Donau

Die ehrenamtlichen Helfer unserer Schnelleinsatzgruppe waren etwas überrascht, als sie gestern gegen 8:30 Uhr von ihren Piepsern geweckt wurden. Denn statt auf einen echten Einsatz ging es für sie nach Neuburg zu einer groß angelegten Übung des Roten Kreuzes in Oberbayern. Das Ziel: herauszufinden, wie lange es dauert, Helfer überregional zu alarmieren, zusammenzuführen und sie einen Behandlungsplatz aufbauen zu lassen. Das Ergebnis: Das Sammeln und die Anfahrt der überörtlichen Helfer braucht seine Zeit, der Behandlungsplatz ist dann jedoch in weniger als einer halben Stunde einsatzklar. Die... Weiterlesen

Rotes Kreuz präsentiert sich beim Tag der öffentlichen Sicherheit bei XXXLutz in Aschheim

Ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft Haar beteiligten sich gestern beim Tag der öffentlichen Sicherheit des Möbelhauses XXXLutz in Aschheim. Sie informierten über die Aufgaben des Münchner Roten Kreuzes, demonstrierten ihr Einsatzfahrzeug und zeigten den Besuchern, wie man richtig wiederbelebt und einen Defibrillator einsetzt. Viele Möbelhausbesucher interessierten sich für das Rote Kreuz und die anderen teilnehmenden Organisationen. Vor allem Jugendliche informierten sich über das ehrenamtliche Engagement in den Rotkreuzgemeinschaften. "Wir haben viele interessante Gespräche geführt, auch... Weiterlesen

Seite 152 von 199.