Etwa 4500 Besucherinnen und Besucher kamen heute in den Münchner Gasteig, um sich auf der Freiwilligenmesse über ehrenamtliches Engagement in München zu informieren. Das Münchner Rote Kreuz zeigte zusammen mit 80 anderen Ausstellern, was ehrenamtlich möglich ist. Und so informierten sich die Besucher beim Roten Kreuz über Einsatzmöglichkeiten in Seniorenheimen, Kindergärten, den Einsatzdiensten von Bergwacht, Bereitschaften und Wasserwacht oder beim Jugendrotkreuz und den berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen.
Aber auch für das Rotkreuzmuseum, den Krankenhausbesuchsdienst, die...
Weiterlesen
Am Freitag Abend kam es in einem Fischrestaurant im Perlacher Einkaufsparadies (PEP) zu einem Brand von Verpackungsmaterial. Wegen des Rauchs schlugen die Rauchmelder Alarm und verständigte automatisch die Feuerwehr und den Rettungsdienst.
Unter anderem war auch das Münchner Rote Kreuz mit der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung im Einsatz. Da niemand verletzt wurde, konnte der Einsatz schnell beendet werden.
Weiterlesen
Auch das Münchner Rote Kreuz stellt mit einem Helfer der Bereitschaft Zentral 2 einen erfahrenen Helfer für die so genannten Emergency Response Units (ERU) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Haiti.
Nach entsprechender Vorbesprechung im DRK-Generalsekretariat in Berlin flog unser Kollege am Donnerstag zusammen mit anderen bayerischen Helfern nach Haiti, um dort in einer der mobilen Gesundheitsstationen des Roten Kreuzes in Port-au-Prince die technische Unterstützung sicherzustellen.
Seit 2008 ist der Münchner Rotkreuzler für den Auslandseinsatz ausgebildet und gehört der im Bezirksverband...
Weiterlesen
Die Krankenhäuser im Erdbebengebiet um Port au Prince sind überfüllt. Sie können niemanden mehr aufnehmen. Vor den Einrichtungen liegen Patienten auf der Straße und warten darauf, behandelt zu werden. Die Helfer in der Rotkreuz-Gesundheitsstation arbeiten auf Hochtouren, um die Patienten zu versorgen.
Madeleine-Pierre ist acht Jahre alt. Als ihr Zuhause beim Erdbeben wie ein Kartenhaus zusammenbrach, wurde das kleine Mädchen umgerissen. Eine Wand stürzte auf ihr Bein. Nach einer Woche wird sie nun endlich untersucht und behandelt. Sie hat einen Schienbeinbruch. Dr. Thomas Moch, Arzt in der...
Weiterlesen
Das Bayerische Rote Kreuz ruft die bayerische Bevölkerung dringend zu Geldspenden für die Menschen des von dem verheerenden Erdbeben völlig zerstörten Inselstaates Haiti auf. BRK-Präsidentin, Christa Prinzessin von Thurn und Taxis: „Die Spenden werden zunächst direkt zum Aufbau und Betrieb des großen Rotkreuz-Hospitals verwendet, das in dieser Woche nach Haiti gebracht und auch mit Kräften des BRK aufgebaut wird". Die BRK-Präsidentin kündigt an, dass das Bayerische Rote Kreuz ein Orthopädiezentrum in Haiti plant. „Wichtig ist vor allem die nachhaltige und langfristige Hilfe“, betont die...
Weiterlesen
Sie suchen nach einer Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren? Sie wissen noch nicht genau, wonach Sie suchen und möchten sich informieren? Dann sind Sie am Sonntag im Gasteig genau richtig!
Zum 4. Mal findet am 24. Januar 2010 im Gasteig von 10.00 bis 17.00 Uhr die Münchner Freiwilligen Messe unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Ude statt. Auch das Münchner Rote Kreuz präsentiert wieder seine vielfältigen Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement an seinem Infostand im Bereich "Soziales" (Stand-Nr. A5, Nähe Carl-Orff-Saal) und beteiligt sich auch am...
Weiterlesen
Für die Erdbebenopfer in Haiti wird das ZDF eine Spendensendung am Dienstag, 20 Uhr 15, live ausstrahlen. Die Spenden kommen dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfe, dem das Deutsche Rote Kreuz, Caritas-International und Diakonie Katastrophenhilfe angehören, sowie der Welthungerhilfe und Bild hilft e.V. zugute. Schalten Sie ein und spenden Sie mit!
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz wird nach der Gesundheitsstation in dieser Woche das große Rotkreuz-Hospital in das Erdbebengebiet nach Haiti entsenden. Das Hospital, dessen Kisten mit 50 Tonnen Material zurzeit im DRK-Logistikzentrum in Berlin-Schönefeld überprüft werden, kann bis zu 700 Patienten täglich ambulant versorgen und hat 120 stationäre Betten. Das benötigte Team aus 100 Ärzten, Schwestern, Krankenhaus-Managern und Technikern setzt sich aus deutschen und internationalen Rotkreuz-Experten zusammen, die entweder bereits auf der Insel sind oder eingeflogen werden.
Im Sommer 2010 finden in Oberammergau wieder Passionsfestspiele statt. Vom 15. Mai bis 3. Oktober werden sich täglich etwa 5000 Besucher und 900 Mitwirkende im Passionstheater aufhalten. Eine große Herausforderung für das Rote Kreuz im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, das für den Sanitätsdienst bei den Feststpielen verantwortlich ist.
Im Rahmen einer großen Planspielübung bereiteten sich gestern die Führungskräfte des Roten Kreuzes auf einen unwahrscheinlichen, aber möglichen Ernstfall während der Passion vor. Wo werden Fahrzeuge und Helfer gesammelt, wer wird alarmiert, wie funktioniert die...
Weiterlesen
Viele Menschen in Haiti und außerhalb haben nach dem schweren Erdbeben am 12. Januar den Kontakt zu ihren Lieben verloren - eine Ungewissheit, die quält. Das Rote Kreuz hilft den Betroffenen dabei, Familienangehörige schnell wiederzufinden.
Die Menschen in der Erdbebenregion Haitis stehen vor den Trümmern ihrer Heimat. Ihr Zuhause ist zerstört und ihre Familien sind zerrissen. Auch Angehörige außerhalb Haitis bangen um ihre Lieben im Katastrophengebiet, eine Unsicherheit, die für sie unerträglich ist.
Spenden Sie jetzt online für Haiti!
Um die Familien schnell wieder zu vereinen, hat...
Weiterlesen