ArchivArchiv

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles

Nächtlicher Großeinsatz wegen Rauchentwicklung im S-Bahnhof Isartor

Um kurz vor Mitternacht alarmierte die Integrierte Leitstelle neben Feuerwehr und Rettungsdienst auch die Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst des Münchner Roten Kreuzes. Ein S-Bahnfahrer hatte Rauch in seinem Zug bemerkt und daraufhin vorsorglich alle Fahrgäste am Bahnhof Isartor aussteigen lassen. Seiner Geistesgegenwart ist es zu verdanken, dass zu keinem Zeitpunkt Menschen in Gefahr waren. Die Bundespolizei räumte sofort den Bahnhof. Nach gut einer Stunde konnten die 150 Einsatzkräfte den Bahnhof verlassen. Etwa so lange war auch die S-Bahn-Stammstrecke aus Sicherheitsgründen gesperrt. ... Weiterlesen

SWM-Bildungsstiftung spendet 50.000 Euro für Projekt "Fit für die Ausbildung" des Münchner Roten Kreuzes

Die SWM Bildungsstiftung will jungen Menschen helfen, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft im heutigen Bildungssystem benachteiligt sind. Aufgrund schwieriger familiärer Verhältnisse oder mangelnder Förderung fehlen besonders häufig jungen Frauen mit niedrigem Bildungsabschluss vor und während ihrer Berufsausbildung sowohl schulisches Basiswissen als auch Schlüsselqualifikationen, wie z.B. Durchhaltevermögen, Zuverlässigkeit und Frustrationstoleranz. Das Münchner Rote Kreuz setzt mit dem neuen Projekt „Fit für die Ausbildung“ an diesen Defiziten an und vermittelt jungen Frauen die notwendige... Weiterlesen

Das Münchner Rote Kreuz wünscht ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!

Für die 2200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes geht ein arbeitsreiches und turbulentes Jahr zu Ende. Was uns 2009 beschäftigt hat, können Sie ideal in unserem Newsarchiv nachlesen. Nun ist es an der Zeit, all unseren ehrenamtlich Aktiven, aber auch allen Förderern, Partnern, Spendern, Gönnern und Sponsoren ein herzliches Dankeschön auszusprechen. Für Zeit- und Geldspenden, aber auch für Ideen, Tatkraft, Gespräche, Unterstützung und Zusammenarbeit.  In diesem Sinne wünschen wir allen ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in... Weiterlesen

Bereitschaft Unterhaching mit neuem Webauftritt

Schon seit November präsentiert sich die Bereitschaft Unterhaching mit einem neuen Internetauftritt. Er ist nun Bestandteil des Redaktionssystems des Münchner Roten Kreuzes und bietet den Besuchern ansprechende und übersichtliche Informationen über das ehrenamtliche Engagement des Roten Kreuzes in Unterhaching. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Weiterlesen

DRK-Präsident Seiters auf Haiti: "Klimaopfer von Morgen brauchen heute Hilfe"

Windschiefe Hütten mit feuchten Wänden, in denen metergroße Löcher klaffen, notdürftig mit Wellblech geflickt, dazwischen ein kleines Rotkreuz-Zelt als Notunterkunft – das Fischerdorf Anse-a-Veau im Westen Haitis ist ein elender Ort. Hier haben die Hurrikans im Sommer 2008 gewütet. Hilfe von außen kam erst nach 22 Tagen, da die einzige Straße von den Fluten weggerissen worden war.   Die wenig entwickelten Länder wie Haiti werden unter der Zunahme von Wetterextremen in Folge des Klimawandels besonders zu leiden haben. Daher fordert das Deutsche Rote Kreuz von der Klimakonferenz in Kopenhagen,... Weiterlesen

Tag des Ehrenamtes 2009: Helfen steht jedem gut!

Sie kommen aus den unterschiedlichsten Berufen, sind Schüler, Studenten oder Ruheständler. So unterschiedlich ihre Biografien auch sind, alle diese Personen haben eines gemeinsam: Sie setzen sich für diejenigen ein, die in unserer Gesellschaft Hilfe benötigen. Über 400.000 ehrenamtliche Helfer engagieren sich aktiv beim Deutschen Roten Kreuz, um Menschen in Not mit zu unterstützen. Der Internationale Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember würdigt jedes Jahr das soziale Engagement aller freiwilligen Helfer.     Allein beim Münchner Roten Kreuz engagieren sich 3500 ehrenamtliche Helferinnen und... Weiterlesen

Jugendrotkreuz München verpackt morgen Ihre Geschenke

Pack' ma's! Einpacken + Anpacken: Jugendrotkreuz verpackt am Samstag Weihnachtsgeschenke - Charity-Verpack-Aktion des Jugendrotkreuz im Rathaus zugunsten hilfebedürftiger Kinder der Münchner Tafel e.V. Weiterlesen

Bleiberecht: Rotes Kreuz fordert dauerhafte und umfassende Regelung

Bis zu 30.000 Menschen, die seit vielen Jahren in Deutschland leben und deren Aufenthaltserlaubnisse „auf Probe“ am 31.12.2009 auslaufen, sind von Abschiebung bedroht. DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hat in einem Brief an den Präsidenten der Innenministerkonferenz (IMK) dafür plädiert, dass langjährig in Deutschland geduldete Ausländer ein dauerhaftes Bleiberecht erhalten.

„Es handelt sich sehr oft um Familien, die seit über zehn Jahren in Deutschland leben. Die Kinder sind hier aufgewachsen oder sogar geboren. Ein dauerhaftes Bleiberecht für diese Menschen wäre menschlich das Richtige und... Weiterlesen

Altherren feiern Jahresabschluss im Löwenbräukeller

Geselligkeit steht im Vordergrund, wenn sich die Altherrenkameradschaft des Münchner Roten Kreuzes regelmäßig  im Löwenbräukeller trifft. Dabei sind viele Rotkreuz-Urgesteine (darunter übrigens nicht nur Herren!), die sich viele Jahre lang für Ihre Mitmenschen ehrenamtlich engagierten und nun weiter gemeinsam am Rotkreuzleben teilnehmen.   Zur traditionellen Weihnachtsfeier im Löwenbräukeller kamen am 1.12.09 wieder viele Mitglieder der Kameradschaft, die als Ehrengäste die Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes Dr. Hildegard Kronawitter, Justitiar Karl-Heinz Demenat, den Geschäftsführer des... Weiterlesen

Geschäftsstelle des Münchner Roten Kreuzes am 4. Dezember ab 13 Uhr nicht telefonisch erreichbar

Bitte beachten Sie, dass die Kreisgeschäftsstelle des Münchner Roten Kreuzes in der Seitzstraße 8 am Freitag, 4. Dezember 2009, ab 13 Uhr für voraussichtlich zwei Stunden wegen Wartungsarbeiten an der Telefonanlage nicht telefonisch erreichbar ist. Den Rettungsdienst erreichen Sie im Notfall wie gewohnt unter der gebührenfreien Notrufnummer 112. Weiterlesen

Seite 146 von 199.