ArchivArchiv

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles

Rotes Kreuz im Herzen der Stadt: Großer Aktionstag auf dem Münchner Marienplatz

Von seiner besten Seite zeigte sich heute das Münchner Rote Kreuz auf dem Marienplatz. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Tausende Besucher die Vielfalt des Roten Kreuzes hautnah erleben. Ob beim Klettern mit der Bergwacht, im Tauchcontainer der Wasserwacht, bei den Rettungshunden, der Rotkreuzjugend oder beim Rettungsdienst, überall gab es Rotes Kreuz zum Anfassen.  Auch über die sozialen Dienstleistungen in den Alten- und Servicezentren, Seniorenzentren, den Beratungsstellen, über den Menüservice und die Kindertagesstätten des Münchner Roten Kreuzes gab es viel zu erfahren.  Der... Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz mit am Runden Tisch zum Kampf gegen Kindesmissbrauch

Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes und Präsidentin der Bundesarbeitgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) sitzt mit am Runden Tisch der Bundesregierung zur Bekämpfung des Kindesmissbrauchs, der am heutigen Freitag, 23. April, seine Beratungen aufgenommen hat.

Frau von Schenck hat an das Gremium unter Leitung von drei Bundesministerinnen hohe Erwartungen: „Wir erwarten vom Runden Tisch, dass die Beteiligten miteinander verabreden, mit welchen Maßnahmen Fälle von sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen in den Einrichtungen noch... Weiterlesen

40 Jahre Glücksspirale – Deutsches Rotes Kreuz sagt Danke!

Die Glücksspirale wird 40. Seit 1976 fließen Erlöse aus der Glücksspirale auch in die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege. So kamen seither rund 500 Millionen Euro für soziale Projekte bei den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege zusammen, davon flossen rund 80 Millionen Euro an das Deutsche Rote Kreuz.   Aus Anlass der heutigen Jubiläumsfeier sagte DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg: „Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Kassen sind die Mittel aus Lotterien eine wichtige Säule zur Finanzierung unserer Arbeit. Im Namen des gesamten Deutschen Roten Kreuzes... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz präsentiert sich am 24. April von 10 bis 16 Uhr auf dem Marienplatz

Das Münchner Rote Kreuz lädt alle Interessierten am 24. April auf den Marienplatz ein. Beim großen Aktionstag können Sie von 10 bis 16 Uhr die vielen Aufgaben und Leistungen des Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis München hautnah erleben.     Informieren Sie sich über die Arbeit der 3500 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften, der Bergwacht, des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht. Und erfahren Sie mehr über die vielen sozialen Dienstleistungen des Roten Kreuzes, von Hausnotruf über Essen auf Rädern, Rettungsdienst, Altenheimen bis hin zu berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen und... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz stellt für wartende Fluggäste Feldbetten im Terminal auf

Eine Schnelleinsatzgruppe des Münchner Roten Kreuzes war seit gestern 18 Uhr im Einsatz, um am Terminal 2 des Münchner Flughafens Hunderte Feldbetten für die Fluggäste aufzubauen, die wegen der Einstellung des Flugverkehrs festsaßen. Auf Ebene 5 stellten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer die Betten auf, die wartende Fluggäste schnell und dankbar nutzten. Die Flughafenfeuerwehr stellte zudem in der Eingangshalle ein Zelt auf, das die Helfer des Roten Kreuzes ebenfalls mit Betten ausstatteten. Das Rote Kreuz hatte Helferinnen und Helfer aus ganz Oberbayern zusammengerufen, um die... Weiterlesen

Warten auf den Einsatz am Münchner Flughafen

Wegen des Vulkanausbruchs in Island haben derzeit alle internationalen Flughäfen in Deutschland ihren Flugbetrieb eingestellt, so auch der Flughafen München. Um die dort wartenden Reisenden zu betreuen, steht ein Großaufgebot von Rettungskräften des Roten Kreuzes und anderer Hilfsorganisationen zum Einsatz bereit, erste Feldbetten sind aufgebaut. Das Rote Kreuz hat ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus ganz Oberbayern in Alarmbereitschaft versetzt. Ein Teil der Helfer wartet bereits am Münchner Flughafen auf seinen Einsatz. Derzeit ist noch nicht klar, wie lange der Flugverkehr... Weiterlesen

China: Hunderte Tote nach schwerem Erdbeben

Ein schweres Erdbeben mit der Stärke 7,1 hat in den frühen Morgenstunden die chinesische Provinz Qinghai erschüttert. Mindestens 400 Menschen wurden getötet, 10.000 sind verletzt. Das Rote Kreuz bereitet sich auf einen Einsatz vor.

Das Chinesische Rote Kreuz hat sofort Hilfsgüter für die Opfer bereitgestellt – darunter 500 Winterzelte, Winterkleidung und Decken für 1.000 Opfer. Ein Expertenteam erkundet derzeit die Lage in der Katastrophenregion, um entsprechende Hilfen einzuleiten. Heftige Nachbeben verschärfen die Situation und erschweren den Zugang in die abgelegene Gebirgsregion – eine... Weiterlesen

Förderpreis „Helfende Hand“: Anerkennung für Ehrenamt und Engagement

Zum zweiten Mal verleiht Bundesinnenminister Thomas de Maiziere in diesem Jahr den Förderpreis „Helfende Hand“. Der Preis zeichnet Ideen und Konzepte aus, die das Interesse der Menschen für ein ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz wecken und Unternehmen, die den ehrenamtlichen Einsatz ihrer Mitarbeiter unterstützen. Die Bewerbung um diesen Preis ist bis zum 20. Juni 2010 möglich.

Der DRK-Bundesverband unterstützt den Förderpreis  des Bundesinnenministeriums: „Ohne das Engagement von Ehrenamtlichen wären die Arbeit und die Erfolge des Deutschen Roten Kreuzes nicht denkbar“,  sagt... Weiterlesen

Eine Woche Action pur: Zeltlager der Bereitschaftsjugend in der ersten Sommerferienwoche

Auch 2010 gibt es beim Nachwuchs des Münchner Roten Kreuzes wieder eine Woche vollgepackt mit Action, Fun, Abenteuer, tollen Spielen und Lagerfeuer am Abend. Das Zeltlager der Bereitschaftsjugend findet vom 31.7. bis 8.8.2010 in Unterschleißheim statt und steht allen ab 6 Jahren offen, gleich ob RotkreuzlerIn oder nicht!
      
Die Teams, wie z. B. das ORGA-Team oder die Küchenmannschaft bereiten sich bereits seit Wochen intensiv auf das Zeltlager vor. Wir wollen DIR einfach wieder eine tolle Woche, vollgepackt mit Action und Abenteuer sowie mega-viel Spaß bieten!

Alles was zum Zeltlager jetzt... Weiterlesen

Ohne Deutschtest keine Einreise von Ehepartnern: Rotes Kreuz wünscht Härtefallklausel

Ausländische Ehepartner sollen in Härtefällen nach Deutschland einreisen dürfen, auch wenn sie zunächst kein Deutsch sprechen. Dafür setzt sich das Deutsche Rote Kreuz aus aktuellem Anlass ein. Vor dem Bundesverwaltungsgericht wird voraussichtlich am 30. März der Fall einer türkischen Analphabetin entschieden, deren Visumsantrag wegen fehlender Deutschkenntnisse abgelehnt worden war. Die Frau wollte zu ihrem in Deutschland lebenden türkischen Ehemann reisen. Sie beruft sich darauf, dass sie weder Lesen noch Schreiben gelernt habe und in ihrem Heimatland über 400 Kilometer weit fahren müsse, um... Weiterlesen

Seite 140 von 199.