ArchivArchiv

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles

Rotes Kreuz betreut Frühlingsfest und Flohmarkt auf der Theresienwiese

Bei strahlendem Sonnenschein strömten am Samstag viele Tausend Besucher auf das Münchner Frühlingsfest, das noch bis zum 15. Mai dauert.   Jeden Tag sorgen dort ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes für die Sicherheit der Besucher und sind sofort zur Stelle, wenn qualifizierte Erste Hilfe zu leisten ist. Am Samstag waren die Helfer auch verantwortlich für die vielen Besucher des Flohmarkts auf der Theresienwiese, der einmal jährlich vom Münchner Roten Kreuz veranstaltet wird. Weiterlesen

Im Kampf gegen den Krebs: Rollende Labore für Tschernobyl-Opfer in der Ukraine

Auch 25 Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl sind die Folgen für die Menschen, besonders in der ländlichen Region Tschernobyls, verheerend. Durch Umsiedlungsmaßnahmen sozial entwurzelt, ohne Arbeit und Hoffnung, treffen die gesundheitlichen Schäden die Betroffenen am stärksten. Das Rote Kreuz schenkt Hoffnung und hilft vor Ort mit Vorsorgeuntersuchungen und Medikamenten. Besonders bei Krebserkrankungen kann eine rechtzeitige Vorsorgeuntersuchung Leben retten.   Hier weiterlesen. Weiterlesen

Aktionstag des Münchner Roten Kreuzes am 7. Mai 2011 auf dem Marienplatz

Am 7. Mai veranstaltet das Münchner Rote Kreuz wieder von 10 bis 16 Uhr einen großen Aktionstag auf dem Marienplatz. Anlässlich des Weltrotkreuztages und des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit zeigen dort die Rotkreuzgemeinschaften Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz und Wasserwacht und die sozialen Dienstleistungsbereiche der Kreisgeschäftsstelle wie Hausnotruf, Menueservice, Kindertageseinrichtungen, Seniorenheime, Alten- und Servicezentren, ausbildungsbegleitende Hilfen und viele mehr ihre Angebote für die Münchner Bevölkerung.

Die Bereitschaften sind mit der... Weiterlesen

ARD-Quiz der Tiere: Günther Jauch und Axel Schulz gewinnen 181.000 Euro für Rotkreuzrojekte

Am Abend des 21. April haben Moderator Günther Jauch und Boxer Axel Schulz in der ARD-Show „Das unglaubliche Quiz der Tiere“ insgesamt 181.000 Euro für zwei Bauvorhaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) erspielt. Die Projekte werden aus Mitteln der ARD-Fernsehlotterie gefördert.

Günther Jauch war der Spielpate der Seniorenwohneinrichtung Garatshausen des Bayerischen Roten Kreuzes. Er gewann 132.000 Euro für die Sanierung der Einrichtung. In dem Heim in Feldafing werden 166 pflegebedürftige und teils demenzkranke Menschen betreut. Die Einrichtung entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen... Weiterlesen

Oktoberfest 2011-2014: Münchner Rotes Kreuz erhält Auftrag für sanitätsdienstliche Betreuung

Kurz vor Ostern erreichte das Münchner Rote Kreuz eine freudige Nachricht: Die Landeshauptstadt München beauftragt das BRK mit der sanitätsdienstlichen Betreuung des Okotoberfests in den Jahren 2011-2014. Damit konnte sich das Münchner Rote Kreuz in offener Ausschreibung gegen alle Wettbewerber durchsetzen. "Wir freuen uns über das Vertrauen, das die Landeshauptstadt in uns setzt und werden auch in den nächsten Jahren alles dafür tun, mit unseren engagierten, rein-ehrenamtlichen Mitarbeitern auch weiterhin die bestmögliche notfallmedizinische Erstversorgung auf der Wies'n zu gewährleisten... Weiterlesen

Arbeitstag der PuMA's am 17.04.2011 in Deisenhofen

Der Arbeitskreis Presse- und Medienarbeit (PuMA) ging heute im Rotkreuzhaus Deisenhofen in Klausur, um an vielen Projekten und Themen zu arbeiten, für die im Alltag keine Zeit ist.   Neben technischen Themen wie neuen Funktionen für das Redaktionssystem, der Überarbeitung der Webseite und der Konzeption möglicher Schnittstellen über Ideensammlungen zu den Führungskräftegeschenken, viele organisatorische Themen bis hin zu Layoutaufgaben. So entstand heute ein neuer Flyer für die Bereitschaft Planegg, eine Ummantelung für unsere Koffertheke und ein Plakat für die Geschäftsstelle.   "Einige... Weiterlesen

Entdecke den Freiwilligen in dir: Einladung zum Aktionstag des Deisenhofener Roten Kreuzes am 7. Mai 2011

2011 ist das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit. Grund genug für das Deisenhofener Rote Kreuz, im Zusammenhang mit dem jährlichen Weltrotkreuztag und unter dem Motto "Entdecke den Freiwilligen in dir!" am 7. Mai von 11 bis 17 Uhr einen Aktionstag rund um das Rotkreuzhaus Deisenhofen zu veranstalten.   Wir planen neben einer Präsentation unserer ehrenamtlichen Leistungen (Fahrzeuge, Aufgaben, Ausstattung) auch einige Aktionselemente (Wundenschminken für Kinder, Erste-Hilfe-Show, Defitraining, Traglklettern) und jede Menge Information (offenes Rotkreuzhaus, Filme zum Roten Kreuz und... Weiterlesen

Bereitschaft Grünwald startet Jugendarbeit!

Schluss mit Langeweile! Komm zum JRK in Grünwald! Weiterlesen

1800 mögliche Stammzellenspender ließen sich am Samstag in Unterföhring typisieren

Am 09.04.11 fand in der Gemeindehalle Unterföhring eine Typisierung der Aktion Knochenmarkspende Bayern statt. Anlass war die Leukämieerkrankung eines 9-jährigen Jungen aus Unterföhring, der dringend auf eine lebensrettende Knochenmarkspende angewiesen ist.

Auch die ehrenamtlichen Rotktreuzhelfer in Ismaning erklärten sich sofort bereit, die Aktion zu unterstützen und daran mitzuwirken.

Zwischen 11 und 16 Uhr waren mehrere Helfer vor Ort im Einsatz, die nicht nur Blut abnahmen, sondern auch beim Kuchenverkauf, Zuweisen von Plätzen, Verteilen von Formularen und beim Beantworten von Fragen aktiv... Weiterlesen

Einen Monat nach der Katastrophe: Japanische Rotkreuzhelfer verteilen Hausrat und Hoffnung

Einen Monat nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Japan versorgt das Japanische Rote Kreuz weiter die Opfer im Katastrophengebiet. Nachbeben und der Nuklearunfall in Fukushima erschweren die Arbeit der Helfer vor Ort.

„Japan ist eines der größten Geberländer in der Entwicklungshilfe und dem Katastrophenschutz weltweit, aber heute sind wir für die Freundlichkeit und das Mitgefühl dankbar“, sagt Tadateru Konoé, Präsident des Japanischen Roten Kreuzes und Chef der Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. „Ich bin überwältigt von der Solidarität, dem Mitgefühl und der Großzügigkeit,... Weiterlesen

Seite 123 von 199.