Interessiert an einem Engagement?
Wählen Sie hier die gewünschte Seite aus:
Eine Mitgliedschaft in unserem Team stellt an Bewerber/-innen folgende Mindestanforderungen
- Alter zwischen 23 und 65 Jahren
- Soziale und emotionale Kompetenz
- Fähigkeit zur Empathie
- Bereitschaft zur längerfristigen ehrenamtlichen Mitarbeit
- Bereitschaft zu Aus-, Fortbildung und Supervision
- Identifikation mit den Rotkreuzgrundsätzen
- Gesundheitliche Eignung
Darüber hinaus benötigen unsere Helfer
- Grundlehrgang Psychosoziale Notfallversorgung
- Helfergrundausbildung
- Fachlehrgang PSNV – Kriseninterventionshelfer (nach nationalen Qualitätsstandards)
Krisenintervention
- Mind. 10 dokumentierte Einsatz-Hospitationen
- Praktikum auf einem Rettungswagen
Einsatzkräftenachsorge
- Peer-Ausbildung – nach Vorgabe der SbE-Bundesvereinigung oder des BRK
Entsprechende Hochschulabschlüsse (Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Sozialpädagogik) können auf die Ausbildung angerechnet werden. Eine Einzelfallprüfung obliegt der Teamleitung.
Jedes Mitglied muss pro Kalenderjahr zum Erhalt seiner Qualifikation 16 Fortbildungsstunden nachweisen. Diese werden durch die Teilnahme an den Teamabenden, Supervisionen und externen Fortbildungen erreicht.
Du bist interessiert an einem Engagement im Fachdienst PSNV?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung mit unten stehendem Bogen an psnv-bewerbung(at)bereitschaften.brk-muenchen.de !
-
Bewerbungsbogen.pdf
352 KB Download PSNV-Bewerbungsbogen