Zweimal Brandgeruch im Krankenhaus Schwabing: Turbulenter Tag für das Münchner Rote Kreuz
Gleich drei Einsätze hintereinander bewältigten heute die ehrenamtlichen Helfer unserer Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung. Gegen 12 Uhr alarmierte die Leitstelle ein Großaufgebot von Rettungskräften zum Krankenhaus Schwabing, da dort Brandgeruch bemerkt worden war. Neben der Unterstützungsgruppe war auch eine der Schnelleinsatzgruppen des Münchner Roten Kreuzes sowie das Einsatzleitfahrzeug im Einsatz.
Vermutlich bei Bauarbeiten hatte sich beim Einsatz eines Trennschleifers Brandgeruch gebildet, woraufhin Feueralarm ausgelöst wurde. Nachdem keine Gefahrt für Patienten und Besucher bestand, konnten die Helfer des Münchner Roten Kreuzes die Einsatzstelle verlassen. Sie kamen jedoch nur bis zur Münchner Freiheit. Dort leisteten sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Nach einem Ausfall der Ampelanlage war es entlang der Leopoldstraße zu Unfällen gekommen.
Nachmittags löste die Leitstelle dann erneut Alarm für das Krankenhaus Schwabing aus. Erneut alarmierte sie auch eine Schnelleinsatzgruppe des Münchner Roten Kreuzes, erneut bestand keine Gefahr. Der Einsatz konnte daher schnell beendet werden.