Weniger Flüchtlinge in München: Notunterkunft im Luisengymnasium wird ab morgen abgebaut
Die Flüchtlingssituation in München entspannt sich weiter. Weil einerseits weniger Flüchtlinge in München ankommen und andererseits die Verteilung in andere Bundesländer und innerhalb Bayerns funktioniert, können die Kapazitäten für Notunterkünfte abgebaut werden. Am Wochenende werden daher ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes die Notunterkunft im Luisengymnasium wieder abbauen, damit nächste Woche der Schulbetrieb beginnen kann. Der Einsatzstab des Münchner Roten Kreuzes fährt seine Arbeit ebenfalls zurück.
"Wir gehen langsam wieder in den Normalbetrieb über", sagt Volker Ruland, Leiter der Abteilung Rotkreuzgemeinschaften beim Münchner Roten Kreuz. "Bei einer Situationsänderung können unsere Einsatzeinheiten aber natürlich jederzeit wieder alarmiert werden."