Im Ernstfall mit anpacken: Schulungen für das Team Bayern starten im März 2014

Bei vielen Katastrophen und Notlagen werden viele helfende Hände gebraucht. Neben den ehrenamtlichen Helfern der Hilfsorganisationen können auch Freiwillige mit anpacken, die ansonsten nichts mit Katastrophenschutz am Hut haben. Beim Sommerhochwasser 2013 wurde wieder deutlich, wie viele sich spontan engagieren und ihre Hilfe anbieten wollen.
Um künftig Hilfesuchende und Freiwillige noch besser zusammenzubringen, haben Bayerischer Rundfunk und Bayerisches Rotes Kreuz das Team Bayern gegründet. Einige Tausend haben sich schon auf www.teambayern.info registriert. Im Einsatzfall werden die registrierten Freiwilligen per SMS gefragt, ob sie Zeit für einen Einsatz haben oder nicht. Damit jeder im Ernstfall weiß, was auf ihn zukommt, bietet das Rote Kreuz den Freiwilligen kurze Schulungen an, in denen Fragen geklärt und die groben Strukturen erklärt werden, die bei Katastrophen gelten.
Die ersten Schulungen finden im März und April in München statt, die registrierten Freiwilligen werden derzeit per E-Mail eingeladen. Wir freuen uns auf die Schulungen und den Kontakt mit den Team Bayern-Mitgliedern!
Im Ernstfall mit anpacken? Gleich unter www.teambayern.info als Freiwillige oder als Freiwilliger registrieren! Helfen steht jedem gut.