Danke für die vielen Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit: Open Air und On Air 11. und 12. Oktober 2015
Gestern hat der Münchner Stadtrat dem Dringlichkeitsantrag von OB Dieter Reiter zugestimmt, dass die Landeshauptstadt München zusammen mit der Initiative Bellevue di Monaco eG allen ehrenamtlichen wie hauptamtlichen Engagierten für die enorme Hilfsbereitschaft in den vergangenen Wochen ein spezielles DANKE sagt: Unter der Initiative von Bellevue di Monaco eG wird die Landeshauptstadt München am Sonntag, dem 11.10.2015 von 17.00 bis 22.30 Uhr am Odeonsplatz ein Open Air-Konzert unterstützen.
Dieses Event steht den unzähligen Hilfsbereiten und Flüchtlingen gleichermaßen offen es wird damit erneut auf die Flüchtlingsthematik und den überragenden Beitrag der Zivilgesellschaft eingegangen. Das Motto des Gratis-Konzerts, zu dem jeder eingeladen ist, lautet „Wir. Stimmen für geflüchtete Menschen“. Außer den „Sportfreunden Stiller“ sind die Weilheimer Indie-Punks von „The Notwist“, „BAPs“ Stimme Wolfgang Niedecken, die Alternative-Rocker der „Donots“, die österreichische Pop-Band „Wanda“, die Hip-Hopper von „Fettes Brot“ und „Blumentopf“, Songschreiberin Judith Holofernes (Wir sind Helden) mit von der Partie sowie Gerd Baumann und Sebastian Horn als „Dreiviertelblut“. Joko Winterscheidt (Joko und Klaas) und Rapperin Fiva moderieren. Sie alle verzichten auf eine Gage.
Auf eine weitere öffentliche Besonderheit möchte ich hinweisen: Das Bayerische Fernsehen strahlt eine Livesendung am Montag, dem 12.10.2015 von 20.15 bis 22.15 Uhr aus dem Münchner Lustspielhaus aus. Bayerische Künstler aus der Kabarett-, Comedy- und Musikszene treten kostenlos auf und werben für Spenden für Hilfsprojekte, u.a für die Bellevue di Monaco eG.
"mia san ned nur mia" ist eine Sondersendung des Bayerischen Fernsehens, ein Benefizabend initiiert und veranstaltet von Till Hofmann, der Vorstandsvorsitzender der Bellevue di Monaco eG ist. Mit dabei sind u.a. die Musiker von SÜDEN (Werner Schmidbauer, Martin Kälberer, Pippo Pollina), Luise Kinseher, Willy Astor, Urban Priol, Georg Ringsgwandl, Claudia Koreck, Michael Mittermeier, Claus von Wagner und Max Uthoff, Matthias Tretter, Blumentopf, Abdelkarim, Herbert & Schnipsi und die Sportfreunde Stiller. Also beste bayerische Unterhaltung mit einem Mix aus Musik und Kabarett – aber auch mit vielen Informationen und Talks zu Initiativen und Projekten von öffentlichen Trägern, Vereinen und Privatpersonen. Beispielhaft werden Sternstundenprojekte sowie Projekte der öffentlichen Hand und ehrenamtliche Privatinitiativen vorgestellt, auch hier mit Talkgästen aus den Projekten.
Also, einfach kommen zum Open Air und einfach einschalten zum On Air!