Betreuungshelfer freuen sich über neue Ladebordwand

Über eine rückenschonende Erleichterung freuen sich in diesen Tagen die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Zentral 2. Durch eigene Mittel des Münchner Roten Kreuzes war es möglich, einen vom Bund für die Aufgaben des Betreuungsdienstes im Katastrophenschutz zur Verfügung gestellten Betreuungs-LKW mit einer Ladebordwand nachzurüsten.
Durch den Umbau wird die Beladung des Fahrzeuges mit dem umfangreichen Einsatzmaterial erheblich erleichtert. Standardgemäß ist der LKW mit einer kompletten Ausstattung zum Betreiben einer mobilen Küche, in Verbindung mit einem Feldkochanhänger (FKH), beladen. Durch die Nachrüstung mit der Ladebordwand kann nun in kurzer Zeit die auf Paletten und Rollwagen verpackte Ladung bedarfs- und einsatzabhängig gewechselt werden.
„Mit der Ladebordwand erhöht sich der Einsatzwert des LKW erheblich und das teilweise recht schwere Einsatzmaterial kann von den Einsatzkräften sehr kräfteschonend und vor allem sicher be- und entladen werden“, freut sich Dietmar Schubert, Leiter der Bereitschaft Zentral 2.
Das Fahrzeug ist im Rahmen des Katastrophenschutzes und der Schnelleinsatzgruppe in die Alarmpläne von Stadt und Landkreis München eingebunden.