Sechs Jugendgruppen des Münchner Jugendrotkreuzes trafen sich heute am Walchensee, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen. Neben Allgemein- und Rotkreuzwissen waren auch sportliche Geschicklichkeit beim Eierlauf, Kreativität beim Basteln und Improvisationstheater und echter Teamgeist bei der praktischen Erste-Hilfe-Übung gefragt.
Gewonnen haben die "Sauerstoffflaschen" aus Deisenhofen (Altersstufe 1), die "wilden Engel" aus Neuhausen (Altersstufe 2) und die "little Giants" aus Haar (Altersstufe 3).
Weiterlesen
Angesichts der katastrophalen Situation für die Zivilbevölkerung im Nordwesten Pakistans mahnt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters die Konfliktparteien, das humanitäre Völkerrecht zu achten und Zivilpersonen zu schonen.
„Ich bitte alle Konfliktparteien in Pakistan dringend, das humanitäre Völkerrecht zu respektieren. Vor allem müssen Zivilpersonen geschützt und geschont werden und Hilfsorganisationen sollen Zugang zu den Opfern des Konfliktes bekommen“, sagt Seiters.
Im Nordwesten Pakistan sind über 500.000 Menschen auf der Flucht. Sie haben Häuser und Tiere zurück gelassen. Viele Familien...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet in Freiburg einen „Sozialdienst für Flüchtlinge“ an, in dem jungen Roma aus dem Kosovo praktische Hilfe wie Hausaufgabenbetreuung und Deutschunterricht angeboten werden. Damit erhält das Projekt den 1. Preis des Wettbewerbs „Engagiert im Deutschen Roten Kreuz“.
Sie tun es freiwillig: rund 400.000 Rotkreuzler bundesweit investieren Zeit und Energie, um anderen Menschen zu helfen. Die besten Ideen und tatkräftigsten Akteure zeichnet die Hilfsorganisation heute Abend in Berlin mit dem Preis „Engagiert im Deutschen Roten Kreuz“ aus.
„Nur wer die Arbeit...
Weiterlesen
Die heftigen Kämpfe im Norden Pakistans zwischen Regierungstruppen und Taliban treiben immer mehr Menschen in die Flucht. Inzwischen sind über 500.000 Menschen betroffen. Das Internationale Rote Kreuz und der Pakistanische Rote Halbmond werden die Kapazitäten in Zeltlagern verdoppeln, so dass 100.000 Menschen dort Platz finden können. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt die Hilfsmaßnahmen.
„Viele Familien kommen nur mit dem, was sie tragen können. Es fehlt an Trinkwasser, Nahrungsmitteln, Decken und medizinischer Versorgung“, berichtet Dr. Erhard Bauer, Delegationsleiter des Deutschen Roten...
Weiterlesen
Im Forum des Goethe-Instituts fand gestern eine Podiumsdiskussion zum Thema "Damit in der Krise niemand verloren geht! Kann das Ehrenamt eine Gesellschaft kitten?" statt. Der Abend war eine gemeinsame Veranstaltung von Süddeutscher Zeitung, ARD und Bayerischem Rundfunk und stand im Zusammenhang mit der Themenwoche Ehrenamt der ARD.
Sybille Giel moderierte die Diskussion, die Herbibert Prantl mit einem Impuls eröffnete. Dieser stand unter dem Motto "Eine Gesellschaft braucht Kümmerer" und verwies auf den Stellenwert ehrenamtlichen Engagements. Er forderte eine Trias von Ideen-, Zeit- und...
Weiterlesen
Am 11. Mai ist es soweit: Die Bladenight-Saison 2009 beginnt mit der Strecke Süd eröffnet. Jeden Montag werden bis zum Herbst wieder zahlreiche Skater durch die Münchner Innenstadt brausen.
Mit dabei ist natürlich auch wieder das Rote Kreuz. Mit Einsatzfahrzeugen und unseren Sani-Skatern sorgen wir dafür, dass bei Unfällen schnelle Hilfe geleistet wird - ehrenamtlich, versteht sich.
Unsere Empfehlung und Bitte an alle Skaterinnen und Skater: Fahren Sie nur mit vollständiger Schutzausrüstung (diese kann vor Ort beim Veranstalter auch ausgeliehen werden) und fahren Sie nur so schnell, wie Sie...
Weiterlesen
Bei Katastrophen steht das Rote Kreuz regelmäßig vor der Herausforderung, Menschen vorübergehend in Unterkünften zu betreuen. Bei Bränden, Bombenfunden oder Naturkatastrophen. Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist, lernten 15 ehrenamtliche Helferinnen aus mehreren bayerischen Kreisverbänden in einem viertägigen Fachlehrgang Betreuungsdienst. Dass sie die Theorie auch in die Praxis umsetzen können, stellten sie am Sonntag in Oberhaching unter Beweis.
In einer Übung sollten sie prüfen, ob 200 Menschen die Hauptschule Oberhaching als Notunterkunft nutzen könnten, wenn sie wegen...
Weiterlesen
Von seiner besten Seite zeigte sich das Rote Kreuz heute auf dem Münchner Marienplatz. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte das Münchner Rote Kreuz die Vielfalt seiner Leistungen.
Passanten und Gäste aus aller Welt erlebten, was das Rote Kreuz in München anbietet: Vom Essen auf Rädern über den Hausnotruf, die Alten- und Servicezentren, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen bis hin zu Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz und Wasserwacht. Im Mittelpunkt standen stets die Hilfsangebote für die Bevölkerung und die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Schirmherrin der...
Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk präsentiert die LIVE GALA "Deutschland tut was" zum Auftakt der ARD Themenwoche "Ehrenamt" mit tollen prominenten Gästen, Showacts, und vielen Überraschungen, präsentiert von den Moderatoren Anne Gesthuysen und Sven Lorig (bekannt aus dem ARD Morgenmagazin). Samstag, 9.5.09, 20:15, ARD. Einschalten lohnt sich!
Während auf allen Kanälen nach vermeintlichen Superstars gefahndet wird, sagt die ARD: Deutschland tut was – Jede Stunde zählt. Sie sind nicht schwer zu finden, denn sie sind überall! Sie helfen unseren Alten und Kindern, schuften für den Umweltschutz,...
Weiterlesen