ArchivArchiv

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles

Münchner Rotes Kreuz auf der Freiwilligenmesse

Viele Vereine, Organisationen und Initiativen nutzten am Sonntag die Chance, sich auf der zweiten Freiwilligenmesse im Münchner Gasteig der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wenn es um Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements geht, durfte natürlich auch das Rote Kreuz nicht fehlen. An unserem Informationsstand konnten sich die Interessierten über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in den Rotkreuzgemeinschaften, aber auch in den sozialen Diensten wie Senioren- oder Beratungseinrichtungen oder in besonderen Bereichen wie der Initiative zur Berufsvorbereitung oder dem Krankenhausbesuchsdienst... Weiterlesen

75 Jahre Rotes Kreuz in Neuhausen: Bereitschaft Aubing übernimmt Patenschaft

Die Bereitschaft West 1 (Neuhausen) des Münchner Roten Kreuzes feiert heuer vom ersten bis vierten Mai ihr 75jähriges Jubiläum. Passend zu diesem Anlass wird auch die Fahne geweiht. Am 11. Januar hat nun die Bereitschaft West3-Aubing die Patenschaft übernommen. Den ausführlichen Bericht finden Sie auf der Webseite der Bereitschaft West 1. Dort finden Sie auch genaue Informationen zum Jubiläum. Das vorläufige Programm klingt vielversprechend. Halten Sie sich den Termin doch schon einmal frei und feiern Sie mit dem Roten Kreuz 75 Jahre ehrenamtliches Engagement im Münchner Westen! Weiterlesen

Schulung für neuen Einsatzleitwagen

Das Münchner Rote Kreuz wird zum 15. Januar einen neuen Einsatzleitwagen in Dienst stellen. Die komplexe Technik des Fahrzeugs erfordert natürlich fundierte Kompetenzen beim Führungsteam. Im Rotkreuzhaus Schulstraße fanden daher in der letzten Woche erste Schulungen für das Bedienpersonal statt.

Neben theoretischen Ausführungen zur Fahrzeugtechnik und -bedienung sowie zur Unfallverhütung stand der praktische Umgang mit dem Fahrzeug im Vordergrund. Das neue Fahrzeug stellen wir demnächst auf dieser Webseite ausführlich vor. Weiterlesen

Schulung für Einsatzführungssoftware

Von wegen stade Zeit: die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UGSanEL) drückten am Samstag die Schulbank. Auf dem Stundenplan stand eine Einweisung in eine neue Einsatzführungssoftware, die zur Koordination von Großeinsätzen zum Einsatz kommen soll.

Nach einem Überblick über die Bedienung und Funktionen des Programms blieb am Nachmittag genug Zeit, um ausführlich zu üben, zu spielen und auszuprobieren. "Wir haben nun ausführlich Stärken und Schwächen der Software erfahren können. Im nächsten Schritt werden wir sehen, in welchen Bereichen wir das Produkt... Weiterlesen

Jahresausklang mit Ehrungen und Buffet

Etwa 150 Jubilare und Führungskräfte folgten am Samstag der Einladung von Kreisbereitschaftsleiter Werner Masanz zum Jahresabschluss der Bereitschaften.
In seiner Begrüßung bedankte sich Masanz für das kontinuierliche und intensive Engagement seiner ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Er wies jedoch auch auf Belastungsgrenzen hin, die 2007 trotz fehlender Großveranstaltungen aufgetreten seien.

Hildegard Kronawitter unterstrich in ihrer Rede die Leistungen der Ehrenamtlichen und dankte insbesondere den Jubilarinnen und Jubilaren, die mit ihrer langjährigen Tätigkeit als Vorbilder innerhalb und... Weiterlesen

Erfolgreiche Wiederbelebung in der Allianz-Arena

Sanitätsdienst des Roten Kreuzes war innerhalb von 2 Minuten beim Patienten Weiterlesen

Bilanz der 11. Fachtagung "Führen von Einsatzkräften"

Die unverletzten Betroffenen eines Schadensereignisses standen im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes.   "Betreuung im Einsatz: viele Facetten, ein Gesicht", zu diesem Thema tauschten sich 180 ehrenamtliche Führungskräfte der Hilfsorganisationen aus ganz Bayern aus. Namhafte Referenten beleuchteten dabei zunächst Strukturen und Leistungsbereiche des Betreuungsdienstes.   Auf besonderes Interesse stießen die Erfahrungsberichte zum Illerhochwasser im Landkreis Neu-Ulm 2005, dem Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall sowie zu... Weiterlesen

Bangladesch: 40.000 Freiwillige Rothalbmondhelfer im Einsatz

Am Donnerstag waren vor Eintreffen des Wirbelsturmes „Sidr“ rund 40.000 Freiwillige des Bangladeschischen Roten Halbmondes (BDRCS) im Einsatz, um die Menschen vor dem Sturm zu warnen. Der BDRCS betreut in der Region rund 1600 sturmsichere Notunterkünfte. In jeder Unterkunft finden 500 bis 2000 Menschen Platz.  Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt den Bangladeschischen Roten Halbmond in der Vorbereitung auf zyklische Wirbelstürme seit 1996. Allein seit 2006 hat das DRK gemeinsam mit dem Schwedischen und Britischen Roten Kreuz rund eine Million Euro für das Training von Helfern des BDRCS... Weiterlesen

Jahresempfang des Münchner Roten Kreuzes

Am Donnerstag hatte das Münchner Rote Kreuz Mitglieder, Förderer, Mitarbeiter und Partner zum Jahresempfang in den Festsaal des Hauses Alt-Lehel geladen.   Die Gäste kamen zahlreich und hörten Erfreuliches von Dr. Hans Burghart. Der Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes berichtete von einem schuldenfreien Haushalt und legte seinen Schwerpunkt auf die aktuelle Diskussion um berufliche Chancen Geringqualifizierter. Das Münchner Rote Kreuz leiste mit seinen Berufsvorbereitungsangeboten einen wichtigen Beitrag für Chancengleichheit und Lebensperspektiven der jungen Menschen.   Er bedankte sich... Weiterlesen

Mexiko: Rotes Kreuz liefert Lebensmittel für Betroffene in Tabasco

Die Hilfe des Roten Kreuzes für die Überschwemmungsopfer im mexikanischen Bundesstaat Tabasco ist in vollem Gang. In die betroffene Region, die zu 90% unter Wasser steht, wurden bis heute mehr als 280 Tonnen Hilfsgüter gebracht.   Die Hilfspakete, die von rund 6.000 freiwilligen Helfern verteilt werden, beinhalten das Notwendigste für den täglichen Bedarf wie:     * Wasser     * Milch     * Bohnen     * Fisch     * Zucker     * Kaffee     * Salz     * Schokolade     * Öl     * Säuglingsnahrung     * Windeln     * Toilettenpapier Eine Woche lang deckt dieses Paket den Bedarf einer... Weiterlesen

Seite 179 von 199.