Durch seine fundierte Ausstattung und Fachkompetenz ist der Fachdienst- und Arbeitskreis T+S München bei allen größeren Diensten und Einsätzen zu einem unverzichtbaren Partner des Kreisverbandes,...
Weiterlesen
Zur Erfüllung unserer vielfältigen Aufgaben benötigen wir natürlich diverse Ausrüstungsgegenstände. Als erstes einmal die Transportmittel mit denen die Einsatzmaterialen an den Einsatzort gebracht...
Weiterlesen
Die Helferinnen und Helfer im Fachdienst Technik und Sicherheit verfügen über eine fundierte fachliche Ausbildung um ihre Aufgaben als Helfer im Einsatzdienst aber auch spezifisch in der Technik...
Weiterlesen
Einsatzleitwagen Seit Februar 2008 steht dem Münchner Roten Kreuz der aktuelle Einsatzleitwagen zur Verfügung. Er dient als mobile Einsatzzentrale sowohl für den Einsatzdienst als auch für...
Weiterlesen
Referenten 2007 Thomas Baum, Kreisverband Neu-Ulm des Bayerischen Roten Kreuzes Thomas Baum
46 Jahre, verheiratet, zwei Kinder
im Roten Kreuz seit 1974, seit 1984 im BRK
seit 1988 als RKB im...
Weiterlesen
Die Arbeit unseres Gründers Henry Dunant stand von Anfang unter bestimmten Grundsätzen, die sich im Lauf der Jahrzehnte bewährt haben und ständig weiterentwickelt wurden. Heute arbeiten alle...
Weiterlesen
Erfahren Sie mehr... Lesen Sie mehr über die Geschichte des Roten KreuzesDie Geschichte des Roten Kreuzes An einem Sommerabend des Jahres 1859 geriet der Schweizer Henry Dunant in die Überreste...
Weiterlesen
Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung besteht aus drei Komponenten: dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), der...
Weiterlesen
Jugendarbeit in der Bereitschaftsjugend Was die „Großen“ können, können die „Kleinen“ schon lang! Da Kindern und Jugendlichen Erste Hilfe genauso viel Spaß macht wie den Erwachsenen, geben die...
Weiterlesen