Nachdem das staatliche Strategie- und Beschaffungsprogramm 2008-2018 im Jahre 2023 weitestgehend abgeschlossen werden konnte, wurde im Konzept „Katastrophenschutz 2025“ unter anderem der Bereich „Verpflegungsdienst“ aufgenommen.
Unterstützt durch die ARGE BvS (also alle Hiorgs in BY) wurde daraufhin, in enger Abstimmung mit dem StMI, ein Grundkonzept zur Neuaufstellung des Verpflegungsdienstes erstellt. Dieses war aus Sicht aller auch prioritär und wichtig, da sich die Einsatzlagen in jüngster Vergangenheit oftmals mit Schwerpunkt „Betreuung und Verpflegung“ abzeichnet haben.
Der „stiefmütterliche“ Behandlung aus Bund und Land, vielleicht auch aus den Reihen der Hiorgs, der Verpflegungseinheiten, wollen wir mit dem Überdenken der Strategie und der Neubeschaffung einer einheitlichen, praxistauglichen Ausstattung entgegenwirken.
Die ersten Schritte sind bereits getan, hier die erste Beschaffung von 10 neuen TFK durch den Freistaat Bayern…
Zur Person:
47 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Seit 25 Jahren hauptamtlich im Malteser Hilfsdienst
(seit fast 35 Jahren Mitglied im BRK)
Aktuelle Verwendung: Leiter Einsatzdienste Bayern (in der LGS MHD BY)
(Inhalt: Fachliche Führung aller Blaulichtdienste (bis auf den öff.rechtl. RD, Krisenmanager MHD BY, Leiter der Landes TTB)
Zusätzlich als Dienstaufgabe, einer der beiden Geschäftsführer der BayZBE gGmbH