Gerhard Wechselberger
geboren am 29. April 1964
in Schwarzach im Pongau
Beruflicher Werdegang:
- seit 1983 Mitglied im Österreichischen Roten Kreuz Landesverband Salzburg
- seit 1987 Lehrsanitäter
- seit 1994 Beauftragter für den Notfalldienst (boden- und luftgebundener Notarztdienst)
- seit 2003 Stellvertretender Bildungsbeauftragter des ÖRK LV Salzburg
Haupttätigkeit:
Koordination und Leitung der Ausbildung im Bereich Rettungs – und Notfalldienst
Leitender Notfallsanitäter am RTH „Christophorus 6"
"Out of Area Mission! Können andere Länder uns effektiv helfen?"
Diese Frage kann man guten Gewissens mit Ja beantworten.
Voraussetzung hierfür sind jedoch Kenntnisse über die Möglichkeiten, Verfügbarkeiten, Stärken, Arbeitsweisen und Kompatibilitäten der angeforderten Hilfsorganisationen und deren Material. Betrachtet man rückblickend den Assistenzeinsatz des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Salzburg im Rahmen der Fußball –WM, so wurde durch die verantwortlichen Stellen bereits im Vorfeld bei Betrachtung und Beurteilung des aktuellen Lagebildes ein Stärke-Raum-Zeit Kalkül durchdacht bei dem man zum Entschluss kam diesen Einsatz nur mit Unterstützung zu bewältigen.
In Zusammenarbeit mit einem Erkundungsteam des ÖRK wurden die Problemstellungen wie Vergleich BHP 50 versus Sanitätshilfsstelle, Kommunikation, Aufbauorganisation, Haftungsrecht usw. einer Lösung zugeführt.
Unterscheiden muss man sicherlich eine geplante Anforderung mit einem akuten Realfall. Bei Gefahr im Verzug ist der Grenzübertritt wie auch der Einsatz im benachbarten Staatsgebiet durch zwischenstaatliche Abkommen wesentlich erleichtert bzw. sogar alle Hürden ausgeschaltet. Bei geplanten Einsätzen gibt es jedoch einige Gesetze und Vorschriften die bei Grenzübertritt zu beachten sind.
Zusammenfassend kann man sagen, dass eine effektive und effiziente Unterstützung, wie uns Großschadensereignisse der letzten Jahre bereits gezeigt haben, jederzeit möglich sind. Zu empfehlen sind jedoch bereits im Vorfeld durchgeführte Absprachen und Adaptierungen um einen reibungslosen Einsatz zu gewährleisten. Wir freuen uns schon heute auf unseren nächsten gemeinsamen Einsatz im Rahmen der Fußball-EM 08.