ArchivArchiv

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles

Europäische Regionalkonferenz des Roten Kreuzes - Mehr Sozialprogramme im Süden Europas notwendig

Die 9. Europäische Regionalkonferenz der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung fordert mehr Unterstützung für die von der Wirtschaftskrise in Europa betroffenen Menschen.

Im Einzelnen haben die mehr als 200 Vertreter von 52 nationalen Gesellschaften vom 3. bis 6. Juni in Florenz folgende Beschlüsse gefasst:

  1. Die Wirtschaftskrise in Europa erfordert Antworten der betroffenen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften.  Insbesondere im Süden Europas müssen entsprechende Sozialprogramme verstärkt werden. Zum Hintergrund: Seit Ausbruch der Wirtschaftskrise hat sich die Kluft zwischen arm und reich in...
Weiterlesen

Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes appelliert: Baderegeln beachten!

Der Sommer ist für viele Menschen in Stadt und Landkreis München die schönste Zeit des Jahres mit Ausflügen an die Seen, Flüsse und in die Bäder. Damit der Badespaß ungetrübt bleibt, appelliert die Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes an die Bürger, die grundlegenden Baderegeln nicht zu vergessen. 'Wir beobachten zunehmend mit Sorge, dass einfache Regeln, wie z.B. 'Springe nie erhitzt ins Wasser!', 'Benutze als Nichtschwimmer nie aufblasbare Schwimmkörper als Schwimmhilfe!' oder 'Verlasse bei Sturm, Gischt oder Gewitter das Wasser!' nicht beachtet werden", sagt Heinz Effenberger von der... Weiterlesen

Rotes Kreuz rät: Täglich einen Liter Wasser zusätzlich trinken

Für das Wochenende sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von mehr als 30 Grad voraus. Steigen die Temperaturen, kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen.

DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin empfiehlt: „Bei Hitze unbedingt mehr trinken. Die tägliche Trinkmenge von rund zwei Litern sollte mindestens um einen Liter erhöht werden.“ Da bei älteren Menschen oft das Durstgefühl verloren geht, haben sie schon unter normalen Umständen kaum eigenen... Weiterlesen

Zehn Tage Truderinger Festwoche: Ruhiger Einsatz für das Rote Kreuz

Es ist wieder geschafft: Die Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes betreute zehn Tage lang bei gemischtem Wetter wieder die Truderinger Festwoche in der Wasserburger Landstraße. Neben den Auf- und Abbautagen leisteten die 34 ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes insgesamt mehr als 400 Stunden hervorragende Arbeit. Weiterlesen

Spendenaufruf für weiteren Hilfstransport nach Bosnien

Der Arbeitskreis 'Hilfe für Menschen in Not' des Münchner Roten Kreuzes wird in der 24. KW einen weiteren Hilfstransport nach Bosnien durchführen. Die Menschen in den Hochwassergebieten benötigen dringend insbesondere folgende Güter:    

  • Gummistiefel
  • sog. Wat- oder Fischerhosen
  • Besen mit harten Borsten
  • Wischmops
  • Putzmittel
  • Reinigungsmittel
  • Waschmittel
  • Lebensmittelkonserven
  • Körperpflegemittel
Bekleidung ist hingegen nicht mehr erforderlich.   Sie können die aufgeführten Artikel beim   Kleider- und Möbellager des Münchner Roten Kreuzes in der Elly–Staegmeyr-Straße 11 in 80999 München-Allach... Weiterlesen

Flut auf dem Balkan: Münchner Rotes Kreuz bringt 38 Tonnen Hilfsgüter nach Bosnien

Nach dem verheerenden Hochwasser auf dem Balkan erhielt der ehrenamtliche Arbeitskreis "Hilfe für Menschen in Not" bereits in der Nacht des 16.05.14 Anfragen zur Sammlung von Sachspenden für Betroffene in Bosnien, insbesondere von in München wohnenden bosnischen Bürgern. Zusätzlich kamen Anfragen aus Rosenheim, Passau, Ingolstadt, Landshut, Freising und Regensburg. Eigentlich sammelt das Rote Kreuz für internationale Katastrophenhilfe keine Sachspenden, weil die Kosten für die Logistik und den Transport in der Regel sehr hoch sind. Angesichts der überwältigenden Hilfsbereitschaft entschloss... Weiterlesen

Süd2 freut sich über neues Mehrzweckfahrzeug

Mit einem zünftigen Fest bei schönstem Wetter stellte die Bereitschaft Süd2 am 31. Mai im Rotkreuzhaus in Sendling ihr neues Einsatzfahrzeug vor und ließ es ökumenisch Segnen. Weiterlesen

Benefizaktion "Freywillig" in Trudering ein voller Erfolg

Am 01.06. fand auf der Truderinger Festwoche die erste Wohltätigkeitsveranstaltung des Schauspielers Werner Frey „Freywillig“ statt. Weiterlesen

Rotes Kreuz beim Jubiläum des V-Markts Balanstraße

Die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes beteiligten sich am 30. und 31. Mai mit einem Infostand an der Jubiläumsfeier zum 25. Geburtstag des V-Markt in der Balanstraße. Sie informierten über die ehrenamtliche Arbeit des Roten Kreuzes und zeigten den interessierten Besuchern einen Krankenwagen. Ein Helfer der Bereitschaft Zentral 1 unterstützte die Truderinger Kollegen.   Lust auf ehrenamtliches Engagement? Die Truderinger Rotkreuzler treffen sich jeden Freitag ab 20 Uhr im Rotkreuzhaus in der Truderinger Straße 288. Das ist Ihnen zu weit? Dann finden... Weiterlesen

18 Ersthelfer im Neuperlacher Rotkreuzhaus ausgebildet

Das Rotkreuzhaus Neuperlach soll künftig wieder als Standort für Erste-Hilfe-Kurse genutzt werden (wir berichteten). Am Wochenende 24./25. Mai frischten sieben Frauen und elf Männer ihre zum Teil Jahre zurückliegenden Kenntnisse über Erste Hilfe auf oder lernten sie neu.

Nun sind sie als ausgebildete Ersthelfer also auf dem neuesten Stand: Sie kennen die aktuellen Notrufnummern, sie wissen, wie sie die Vitalfunktionen des Patienten aufrecht erhalten, sie erkennen frühzeitig Akuterkrankungen sowie  die Anzeichen bei Herzinfarkt oder Schlaganfall. Zudem haben sie die stabile Seitenlage beim... Weiterlesen

Seite 68 von 199.