ArchivArchiv

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles

Camp der Hungerstreikenden aufgelöst

In den frühen Morgenstunden wurde das Camp der hungerstreikenden Flüchtlinge am Münchner Rindermarkt aufgelöst und geräumt. Weiterlesen

Münchner Helfer bei EU-Katastrophenschutzübung

Hunderte Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall: Bei der Übung EU-Taranis 2013 müssen internationale Helfer eine Krise nach Dauerregen, Erdrutschen und schließlich einer Flut in den Griff kriegen. In Salzburg kämpfen auch Münchner Rot-Kreuz-Helfer gegen die simulierte Katastrophe. Weiterlesen

Hungerstreik am Rindermarkt: Längere Betreuung notwendig

Das Münchner Rote Kreuz richtet sich auf eine ca. 14tägige längere medizinische Betreuung der Flüchtlinge auf dem Rindermarkt ein. Weiterlesen

Rotes Kreuz betreut Flüchtlinge im Hungerstreik am Rindermarkt

Rund 50 Menschen demonstrieren seit Samstag am Münchner Rindermarkt für ihre Rechte. In der Nacht zum Donnerstag betreuten ehrenamtliche Rot-Kreuz-Helfer die hungerstreikenden Flüchtlinge. Weiterlesen

Die Bereitschaft Haar freut sich über Besuch: Haarer Straßenfest "Künstlermeile" am 7.7.2013

Am 7.7. findet von 10 bis 20 Uhr in Haar wieder das alljährliche große Straßenfest "Künstlermeile" statt. In diesem Jahr erstmals im Sportpark Eglfing (Höglweg.7, 55540 Haar). Die Haarer Vereine und Institutionen präsentieren sich an ca. 150 Ständen. Ein großes Rahmenprogramm mit Kinderaktionen, Straßenkünstlern, Tanzvorführungen und Musikbands rundete das Fest ab. Auch die Bereitschaft Haar des Bayerischen Roten Kreuzes ist in diesem Jahr wieder vertreten. An einem Informationsstand informieren wir über unsere Arbeit und führen einen kleinen Gesundheitscheck durch. Auch ein Rettungswagen... Weiterlesen

Gute Ideen und intensives Netzwerken: Strategieworkshop der ehrenamtlichen Leitungskräfte in Herrsching

Am Wochenende trafen sich mehr als 50 ehrenamtliche Leitungskräfte in Herrsching zu einem Strategieworkshop. Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen hatte zu dem Workshop eingeladen, um gemeinsam an wichtigen Themen zu arbeiten und vor allem den neuen Leitungskräften Gelegenheit zu geben, Kontakte zu knüpfen und sich einzubringen.

Dank der open space-Methodik stellten sich die Teilnehmer am Samstag die Themen selbst zusammen, für die sie besondere Leidenschaft empfinden und Verantwortung übernehmen wollen. "Die Gruppen haben sehr intensiv gearbeitet und zum Teil auch kontrovers diskutiert",... Weiterlesen

Rotes Kreuz sammelte in der BMW-Welt für seine Hochwasserhilfe

Am vergangenen Samstag war Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Veranstaltung der Frauen-Union in der Münchner BMW-Welt zu Gast. Das Münchner Rote Kreuz nutzte die Gelegenheit, um bei den rund 1.400 Teilnehmerinnen der Veranstaltung um Spenden für die Hochwasserhilfe des Roten Kreuzes zu bitten. Mit Erfolg: über 3.300 Euro kamen in den Spendenbüchsen zusammen!   Paul Polyfka, Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes, hatte gemeinsam mit ehrenamtlichen Aktiven aus den Rotkreuzgemeinschaften die Sammelaktion organisiert. Und auch Christa von Thurn und Taxis, Präsidentin des Bayerischen Roten... Weiterlesen

Flutkatastrophe in Bayern: Rotes Kreuz weiterhin im Landkreis Deggendorf im Einsatz

Während für die Menschen in den Hochwassergebieten Passau, Rosenheim und in Straubing das große Aufräumen begonnen hat, ist der Hochwasser-Einsatz für das Bayerische Rote Kreuz (BRK) nicht aufgehoben.

Im Raum Deggendorf sind auch eine Woche nach den großen Regenfällen weiterhin 160 BRK-Retter und Helfer im Einsatz. Einsatzschwerpunkt ist der Landkreis Deggendorf.

Während in der akuten Gefährdungslage die Hilfe der Wasserretter, die Stellung von Unterkünften und die Verpflegung von Opfern und Helfern im Zentrum stand, sind gegenwärtig die Kräfte des Betreuungsdienstes gefragt. Sie können... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz begleitet 5.000 Radfahrer durch die Münchner Innestadt

25 ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes begleiteten gestern die Münchner Radlnacht durch die Innenstadt. Etwa 5.000 Radfahrer begaben sich gegen 20:30 Uhr auf den Parcours. Für kleine und große Notfälle waren die Rotkreuzhelfer mit acht Fahrzeugen und einem mobilen Arzt entlang der Strecke im Einsatz. 15 Mal leisteten sie Erste Hilfe, eine Radlerin brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Münchner Krankenhaus.   "Die Radlnacht war eine schöne Gelegenheit, um an einem warmen Sommerabend ungestört die Münchner Innenstadt zu erkunden", sagt Rotkreuz-Einsatzleiter Erik... Weiterlesen

Hochwasser in Passau: Münchner Rotes Kreuz unterstützt Bundeswehr bei Einsatzkräfteverpflegung

Die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des Münchner Roten Kreuzes ist voraussichtlich noch bis Sonntag in Passau im Einsatz. Gemeinsam mit Kollegen der Bundeswehr, der Malteser und des Roten Kreuzes verpflegen sie an der Dreiländerhalle Tausende Einsatzkräfte.   Seit Freitag wechseln sich die Helfer im Schichtbetrieb ab. Sie betreiben ihre Feldküche, spülen rund um die Uhr Geschirr, geben Essen aus, belegen Wurstsemmeln, kochen Tee und Kaffee und lösen Probleme, die auftreten. Unterstützt werden sie dabei auch von vielen freiwilligen Helfern, die einfach zur Halle kommen und ihre Hilfe... Weiterlesen

Seite 83 von 199.