Weit über 200 potentielle Spenderinnen und Spender, darunter 99 Erstspender, folgten dem Aufruf der Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes und sorgten am 31.7. und 1.8. für ein volles Haus und viele neue Blutkonserven, die gerade jetzt in der Ferienzeit dringend benötigt werden.
Weiterlesen
Beim Ferienprogramm der Gemeinde Straßlach-Dingharting bot sich für Kinder und Jugendliche die tolle Möglichkeit, einmal 24 Stunden bei der Feuerwehr Straßlach zu verbringen. Einsätze garantiert! Sechs Ehrenamtliche der Bereitschaft Grünwald des Münchner Roten Kreuzes unterstützten die Aktion bei einem inszenierten Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten.
Weiterlesen
Innenminister Joachim Herrmann hat im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung auf dem Flugplatz Manching am Samstag 94 Fahrzeuge des Katastrophenschutzes an Feuerwehren und Hilfsorganisationen übergeben.
Herrmann betonte bei der Fahrzeugübergabe die Wichtigkeit einer zeitgemäßen Ausstattung der Katastrophenschutzeinheiten für eine effektive Gefahrenabwehr: „Um spezielle Einsatzlagen beispielsweise bei Naturkatastrophen bewältigen zu können, brauchen unsere Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen die beste Ausstattung.“ Die neuen Fahrzeuge werden bei den Einheiten des...
Weiterlesen
Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Dr. Rudolf Seiters, begleitet Bundespräsident Joachim Gauck ab heute auf einer Reise nach Frankreich und Belgien anlässlich des hundertsten Jahrestages des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges. Die zweitägige Reise führt am Vormittag zunächst ins Elsass, wo eine Gedenkveranstaltung am „Hartmannsweiler Kopf“ geplant ist. „Der Berg ‚Hartmannsweiler Kopf‘ ist einer der blutigsten Schauplätze des Ersten Weltkriegs gewesen. In Erinnerung daran rufe ich umso nachdrücklicher dazu auf, dass heutige Konfliktparteien weltweit - wie zum Beispiel im Nahen Osten...
Weiterlesen
Ehrenamtliche Nachwuchshelferinnen und -helfer von Rotem Kreuz und Freiwilliger Feuerwehr Oberhaching übten am Freitag und Samstag 24 Stunden lang gemeinsam für den Ernstfall. Dabei standen das gemeinsame Lernen und Helfen im Mittelpunkt. Auf dem Programm standen Ausbildungseinheiten sowie insgesamt fünf realitätsnahe Übungsszenarien. Inhalt und Zeitpunkt der Übungseinsätze waren den rund 30 Übungsteilnehmern nicht bekannt.
"Die Jugendlichen haben die verschiedenen Aufgaben toll gemeistert", freut sich Johannes Wagmüller vom Deisenhofener Roten Kreuz, einer der ehrenamtlichen Organisatoren...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert eine deutliche Verbesserung des Personalschlüssels in Kindertageseinrichtungen. Für Kinder unter drei Jahren sollte nach Einschätzung des DRK nicht weniger als eine Vollzeitfachkraft für drei anwesende Kinder verantwortlich sein. „Jedes Kind sollte sich schon von früh an seiner Persönlichkeit entsprechend entwickeln können. Das gilt besonders für diejenigen aus Familien mit geringen Bildungschancen. Dafür ist aber auch die entsprechende Begleitung durch eine pädagogische Fachkraft notwendig, die ausreichend Zeit für das einzelne Kind hat“, sagt...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird die Zivilbevölkerung im Gazastreifen mit einer Soforthilfe über 200.000 Euro unterstützen und ruft die deutsche Bevölkerung zu Spenden auf. "Mit jedem weiteren Tag des bewaffneten Konfliktes verschärft sich die Situation der Zivilisten. Wir wollen den Palästinensischen Roten Halbmond, unsere Schwestergesellschaft vor Ort, deshalb vor allem mit medizinischen und weiteren dringend benötigten Hilfsgütern unterstützen“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. Er appellierte außerdem an alle Konfliktparteien, das humanitäre Völkerrecht einzuhalten: „Der Schutz von...
Weiterlesen
Angesichts der unverhältnismäßig hohen Zahl der Badetoten am vergangenen Wochenende ruft die Wasserwacht des Roten Kreuzes zur Vorsicht beim Baden auf. Immerhin ist Ertrinken bei Kindern die zweithäufigste Todesursache. „Eltern dürfen am Wasser spielende Kinder, die nicht sicher schwimmen können, keinen Augenblick aus den Augen lassen“, so Andreas Paatz, stellvertretender Bundesleiter der Wasserwacht.
„Das gilt auch, wenn das Gewässer durch Wasserretter abgesichert ist. Wasser zieht Kinder magisch an und nur ein Moment der Achtlosigkeit kann fatale Folgen haben“, so Paatz. „Ein Kind, das nicht...
Weiterlesen
Angesichts der unverändert angespannten Lage in der Ukraine plant das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weitere Hilfen für die bedürftige Bevölkerung. „Die zum Teil bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Regierungstruppen und pro-russischen Kräften haben vor allem in der Ostukraine zu einer Notlage geführt, unter der besonders die Schwächsten der Gesellschaft zu leiden haben. Genau diesen Menschen kommen unsere Hilfen zugute, die wir mit einem weiteren Konvoi in einigen Wochen ins Land transportieren werden“, kündigt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters an. Geliefert werden Feldküchen, Fahrzeuge,...
Weiterlesen
Mit der Entsendung von zwei Mitarbeitern unterstützt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) einen internationalen Rot-Kreuz-Einsatz zur Bekämpfung des aktuellen Cholera-Ausbruchs in Südsudan. „Bis zum 9. Juli waren 3152 Cholera-Fälle registriert und die Zahlen steigen weiter an. Bereits 70 Menschen sind zu Tode gekommen. Die wichtigste Aufgabe in dieser Situation ist es, die Bevölkerung mit sauberem Wasser zu versorgen und über präventive Maßnahmen aufzuklären, um eine weitere Ausbreitung der Cholera einzudämmen“, sagt DRK-Gesundheitsexpertin Dr. Christiane Haas.