ArchivArchiv

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles

Landeshauptstadt bedankt sich mit Empfang bei Ehrenamtlichen

Sozialbürgermeisterin Christine Strobl begrüßte am Dienstag Abend einige hundert sozial engagierte Münchnerinnen und Münchner im Saal des Alten Rathauses. Sie dankte den beruflich und ehrenamtlich sozial Engagierten, die an diesem Abend stellvertretend für viele tausend soziale Akteure in München ein Symbol der Anerkennung erleben durften. Sie alle leisteten einen Beitrag zur sozialen Stadt München. In ihrer Rede griff sie die aktuelle Integrationsdebatte auf und betonte die Bildung als beste Voraussetzung für gelungene Integration. Sie lobte die Gäste des Abends, die dafür Experten... Weiterlesen

Fluggäste spenden für Afrika - TUIfly spendet 70.000 Euro für Rotkreuzhilfe in Sudan

Zum fünften Mal hat heute TUIfly Geschäftsführer Friedrich Keppler einen Spendenscheck für Hilfsprojekte im Sudan an das Deutsche Rote Kreuz überreicht. Die 70.000 Euro wurden von TUIfly- Passagieren im Spätsommer 2010 auf  Flügen in die Urlaubsregionen gespendet. Ein Bordfilm informierte die Urlauber über das Engagement von TUIfly im Sudan und bot anschließend die Möglichkeit zu spenden an.

„TUIfly zeigt ein beeindruckendes und ernsthaftes Engagement für die Menschen im Sudan. Heute schaut die Welt auf die Notsituationen in Haiti oder Pakistan. Andere Krisenregionen werden dabei leider oft... Weiterlesen

Wiederbelebung leicht gemacht

Neue Regeln für die Rettung lebloser Personen sollen die Hilfe noch leichter machen Weiterlesen

Dem Zivildienst droht das Aus – Bayerische Hilfsorganisationen und Sozialverbände für Freiwilligen Zivildienst

Die Diskussion um die Zukunft des Zivildienstes ist noch lange nicht beigelegt.  Mit einer  Aussetzung der Wehrpflicht, die voraussichtlich Mitte  nächsten Jahres in Kraft treten soll, wird voraussichtlich auch der Zivildienst  entfallen.   Nach Einschätzung der bayerischen Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände können die Leistungen des heutigen Zivildienstes nicht allein vom  Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) aufgefangen werden, dessen Bedeutung für die Jugendliche und Sozialverbände deutlich betont wird. Ein gleichberechtigtes Nebeneinander des FSJ und eines freiwilligen Zivildienstes... Weiterlesen

Ganz Bayern in Mittelneufnach: Tag der Führungskräfte des Roten Kreuzes in Schwaben

Zum 10. Tag der Führungskräfte kamen heute über 100 ehrenamtliche Rotkreuzler aus ganz Bayern ins schwäbische Mittelneufnach. Der Bezirksverband Schwaben des Bayerischen Roten Kreuzes nutzte den Fortbildungstag, um den Verantwortungsträgern aller Ebenen vielfältige Impulse zu vermitteln. Bezirksbereitschaftsleiter Michael Raut lobte dementsprechend die Teilnehmer als Garanten dafür, dass im Einsatzfall Vorbeugung und Handeln in Einklang stehen. Als Teil dieser Vorbereitung vermittelten die Referenten einen Überblick über die neue Führungskräfteausbildung des Roten Kreuzes in Bayern, die Aus-... Weiterlesen

Hilfe für leukämiekranke Menschen: Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) und die Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) vereinbaren Kooperation

Die erst 17jährige Sarah Winter aus Ursprung, in der Nähe von Chemnitz, wäre an Leukämie gestorben, wenn sie nicht rechtzeitig die Stammzellen eines anonymen Spenders bekommen hätte.

Damit Sarahs Schicksal nicht ein Einzelfall bleibt, dafür will sich das Bayerische Rote Kreuz künftig verstärkt engagieren.  Dazu unterzeichnete BRK-Präsidentin Christa von Thurn und Taxis gemeinsam mit Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags und Schirmherrin der Stiftung Knochenmarkspende Bayern (AKB) am Mittwoch im Bayerischen Landtag eine Kooperationsvereinbarung.

Mit der Zusammenarbeit haben sich... Weiterlesen

Pakistan: Hilfe für eine Million Menschen

Die Ausmaße der Flutkatastrophe sind größer als anfangs angenommen und der Wiederaufbau des Landes wird länger dauern. Die internationale Hilfe für Pakistan ist daher jetzt nötiger denn je.

Obwohl die Wassermassen inzwischen zurückgehen, konnten bisher erst rund 20 Prozent der Flutopfer in ihre Häuser zurückkehren. Viele obdachlos gewordene Familien suchen immer noch nach einer Unterkunft oder leben äußerst provisorisch in Flüchtlingslagern. Nun steht der Winter vor der Tür und es müssen eine Million Menschen mit Notunterkünften versorgt werden, sie brauchen Zelte, Decken und Baumaterial.... Weiterlesen

Rotes Kreuz präsentiert sich auf Feldmochinger Gewerbeschau und erhält großzügige Spende

Nachdem sich die BRK Bereitschaft Feldmoching schon im Mai 2010 über ein großzügiges Sponsoring des neuen Schaukastens durch die in Feldmoching ansässige Firma möbelidee freuen konnte, hatte sie nun erneut Grund zur Freude.

Die vom Verein „Unternehmer für Feldmoching e.V.“ zum vierten Mal veranstaltete Feldmochinger Gewerbeschau, die am 09. und 10.10.2010 in der Mehrzweckhalle Fagana stattfand, hatte sich entschieden, den diesjährigen Reinerlös der Tombola der BRK Bereitschaft Feldmoching zu spenden.

Natürlich waren die Sanitäter der Bereitschaft daher nicht nur als „stille Helfer in Not“ vor... Weiterlesen

Blasen und Krämpfe nach 42 Kilometern

Mehr als 200 ehrenamtliche Rotkreuz-Helfer arbeiteten am Sonntag beim 25. München Marathon für Sicherheit und Gesundheit der insgesamt 18.000 Läuferinnen und Läufer Weiterlesen

Schnelleinsatzgruppe betreut Unverletzte nach Brand in Aschheim

Am Freitag, 08.10.2010 um 3.50 Uhr alarmierte die integrierte Rettungsleitstelle München die Schnelleinsatzgruppe-Betreuung des Münchner Roten Kreuzes.

Nach Ankunft an der Einsatzstelle in Aschheim erfuhren die ehrenamtlichen Helfer in einem Gespräch mit dem Einsatzleiter ihren Auftrag: Betreuung von etwa 50 Personen, die die Feuerwehr wegen eines Brandes aus ihrem Hotel evakuiert hatte.

Neben der Registrierung der Betroffenen, die nicht nur in Deutsch sondern aufgrund von zahlreichen Nationalitäten primär in Englisch erfolgte, sorgte die Schnelleinsatzgruppe Betreuung in Zusammenarbeit mit...

Weiterlesen

Seite 131 von 199.