Kreisbereitschaftsjugendleitung
Die Kreisbereitschaftsjugendleitung vertritt die Bereitschaftsjugend in ihrem Kreisverband und koordiniert die Jugendarbeit, vor allem die Nachwuchsarbeit.
Sie hält engen Kontakt zu den Jugendwarten und Gruppenleiter*innen der Bereitschaften in dem Kreisverband und hat das fachliche Weisung- und Kontrollrecht gegenüber allen Mitgliedern der Bereitschaftsjugend des Kreisverbandes.
Ebenfalls zählt sie als Kontaktorgan zwischen Kreisbereitschaftsleitung und Jugendgruppen und ist Mitglied im Kreisausschuss der Bereitschaften. So nimmt sie an vorgesehenen Besprechungen und Veranstaltungen teil und gibt alle notwendigen Informationen an die Jugendwarte und den Bezirksjugendwart weiter.
- Sie beruft die Jugendwartversammlung des Kreisverbandes ein.
- Sie hält engen Kontakt zu den anderen Rotkreuzgemeinschaften des Kreisverbandes.
- Sie koordiniert gemeinschaftsübergreifende Aktivitäten der Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere im Hinblick auf Maßnahmen der Jugendbildung und der Mitarbeiterbildung.
Kreisbereitschaftsjugendwart
Die gewählte Kreisbereitschaftsjugendwartin ist Barbara Mungel.
Sie ist stellvertretende Jugendwartin der Bereitschaft Planegg/Krailling.