20210305_102845010_iOS_1.jpg
Ausrüstung des BetreuungsdienstesAusrüstung des Betreuungsdienstes

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Betreuungsdienst
  3. Ausrüstung des Betreuungsdienstes

Ausrüstung des Betreuungsdienstes

 

Für die Aufgabenerfüllung steht dem Fachdienst Betreuungsdienst im BRK Kreisverband München eine Reihe von spezifischem Material zur Verfügung. Bestehende Ausstattungslücken des behördlichen Katastrophenschutzes (BUND) und des Freistaats Bayern, sowie der Landeshauptstadt München werden zum Teil durch kreisverbandseigene Fahrzeuge und Ausstattungen ergänzt. Diese werden Dank dem Aufwand erheblicher finanzieller Mittel durch den BRK Kreisverband München selbst beschafft und vorgehalten.

Unter anderem steht den Fachgruppen Verpflegung zu den vorgehaltenen Feldküchen eine ortsfeste Küche in der Perchtinger Straße zur Verfügung. Durch diese können die Kapazitäten für den Einsatz erhöht und kurzfristig abgerufen werden. 

Die personelle Besetzung der Küche erfolgt im Bedarfsfall jeweils durch Einsatzkräfte der Fachgruppen in den Bereitschaften.

Feldkochherde

 

Für den mobilen Einsatz stehen neben 4 Feldkochherden aus den 1960er und 1970er Jahren (BUND), ein verbandseigener Modulfeldkochherd, sowie eine Modulfeldküche 2 aus dem Jahr 2023 und ein Spülmobil zur Verfügung. Ergänzt werden diese mobilen Einheiten durch zwei stationäre Küchen. Eine im BRK Kreisverband München in der Perchtinger Straße und eine bei der BRK Bereitschaft Unterschleißheim.

Schnelleinsatzgruppe Betreuungsdienst

 

 

Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuungsdienst des BRK Kreisverbandes München steht für kurzfristige Einsätze rund um die Uhr zur Verfügung. Neben den Betreuungs-MTWs stehen aus Eigenmitteln finanzierte Fahrzeuge wie ein Betreuungs-LKW und auch ein modernes SEG-Führer-Fahrzeug zur Verfügung.

Ergänzt werden diese druch ebenfalls eigenfinanzierte MTWs der Bereitschaften, die weiteres Personal im Einsatzfalle zubringen. 

In der Bereitschaft Zentral 2/ Betreuungsdienst werden darüber hinaus auch noch zentral Materialien für umfangreichere Betreuungseinsätze vorgehalten, die zum Teil für SEG Einsätze auf Einsatzfahrzeugen verlastet sind.