ArchivArchiv

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles

Zusammenarbeit im Einsatz - Einladung zur Fachtagung am 16.11.2013

"Zusammenarbeit im Einsatz - was macht einen 'guten' Einsatz aus?" heißt das Thema der 15. Münchner Fachtagung Führen von Einsatzkräften, zu der das Münchner Rote Kreuz am 16.11.2013 von 09:30 bis 17 Uhr einlädt.

Die geplanten Themen dieser Führungskräftefortbildung sollen an praktischen Beispielen unterschiedliche Aspekte der Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen und Akteure im Einsatz beleuchten.

Geplant sind Vorträge kompetenter Referenten zu folgenden Themen:
- Organisierte Einbindung der Zivilbevölkerung in den Einsatz bei Katastrophen
- Erfahrungsbericht von der EU-Übung Taranis... Weiterlesen

Wählen Sie den Rotkreuz-Wiesnbutton des Jahres 2013!

Jedes Jahr erhalten unsere ehrenamtlichen Helfer einen sogenannten "Wiesnbutton" für ihre Uniform. Der bunte Anstecker ist dabei mehr als nur eine Tradition - für die Helfer ist er Auszeichnung und Andenken für ihren Dienst für die Menschen auf dem größten Volksfest der Welt. In diesem Jahr dürfen Sie bereits zum zweiten Mal entscheiden, welchen Wiesnbutton unsere ehrenamtlichen Helfer heuer an ihrer Uniform tragen werden. Wir haben Ihnen drei unterschiedliche Versionen zur Wahl gestellt und sie können noch bis zum 15. August abstimmen. Hier geht es zur Abstimmung! Weiterlesen

Großer Ansturm bei Leistungsschau und Info-Veranstaltungen in Nymphenburg-Neuhausen

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – das hat in den vergangenen Wochen die Hochwasserkatastrophe in großen Teilen Deutschlands erneut gezeigt. Ohne die Unterstützung der zahlreichen Freiwilligen wäre die Situation für die meisten Betroffenen noch weitaus dramatischer verlaufen. Dass ihre Hilfe aber nicht nur im akuten Katastrophenfall von unschätzbarem Wert ist, haben jetzt die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in München gezeigt. Im Rahmen der Stadtteilwoche Nymphenburg-Neuhausen lud die Bereitschaft West1 interessierte Münchener vom 14.... Weiterlesen

2000 Besucher: Das Haarer Rote Kreuz präsentiert sich auf der Künstlermeile

Am 7.7.13 fand von 10 bis 21 Uhr in Haar das alljährliche große Straßenfest "Künstlermeile" statt. In diesem Jahr erstmals im Sportpark Eglfing. Zirka 2000 Besucher besuchten bei wunderbarem Sommerwetter die Stände der Vereine und Institutionen aus Haar. Weiterlesen

Wir gratulieren: Bayerischer Sportpreis 2013 geht an Birgit Kober

Ministerpräsident Seehofer hat am 6. Juli 2013 im Rahmen einer großen Gala in der BMW-Welt den Bayerischen Sportpreis unter anderem an Birgit Kober, Vorstandsmitglied im Kreisverband München und Botschafterin des Bayerischen Roten Kreuzes, verliehen. Weiterlesen

Wir gratulieren: Bayerischer Verdienstorden für Dr. Hildegard Kronawitter

Während einer Feierstunde im Antiquarium der Münchner Residenz erhielt Dr. Hildegard Kronawitter am 3. Juli 2012 die Auszeichnung gemeinsam mit 49 anderen bayerischen Persönlichkeiten aus den Händen von Ministerpräsident Horst Seehofer. Der Bayerische Verdienstorden wird für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk verliehen. Weiterlesen

Polizeifest in der Au. Mit Bereitschaft Trudering und Rettungshundestaffel

Trotz Regenwetter folgten am 03. Juli 2013 von 14 bis 22 Uhr viele kleine und große Besucher der Einladung der Polizeiinspektion 21 in der Au. Hilfsorganisationen präsentierten Teile ihres Einsatzbereiches. Weiterlesen

Dankesfeier für BMW in Puppling am 17. Juni 2013: Nach der Arbeit kommt das Vergnügen

Die Sonne strahlt mit den rund 80 Menschen, die sich in der der Ferienanlage in Puppling versammelt haben, um die Wette. Man sieht ihnen an wie stolz sie auf ihr Werk sind. Fachmännisch wird der Pavillon begutachtet, die Feuerstelle in Betrieb genommen, die Doppelschaukel und die Seilbahn getestet. Dies sind nur einige Elemente des Abenteuerspielplatzes, die BMW in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Hilfe für Menschen in Not des Bayerischen Roten Kreuzes im Juni 2013 realisiert haben. Und auch die Jugendlichen aus Knjazevac, Serbien, die dieses Jahr den Auftakt der Kindererholung machen, sind... Weiterlesen

Camp der Hungerstreikenden aufgelöst

In den frühen Morgenstunden wurde das Camp der hungerstreikenden Flüchtlinge am Münchner Rindermarkt aufgelöst und geräumt. Weiterlesen

Münchner Helfer bei EU-Katastrophenschutzübung

Hunderte Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall: Bei der Übung EU-Taranis 2013 müssen internationale Helfer eine Krise nach Dauerregen, Erdrutschen und schließlich einer Flut in den Griff kriegen. In Salzburg kämpfen auch Münchner Rot-Kreuz-Helfer gegen die simulierte Katastrophe. Weiterlesen

Seite 82 von 199.