Gestern fand im Rahmen der Passauer Herbstdult ein großes Fest für alle ehrenamtlichen Fluthelfer statt, die im Juni diesen Jahres gegen die Fluten gekämpft und seine Folgen beseitigt haben. Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper hatte dazu auch die Helfer des Münchner Roten Kreuzes eingeladen, die als Schnelleinsatzgruppe Verpflegung gemeinsam mit der Bundeswehr bis zu 4.000 Helfer verpflegt hatten (wir berichteten).
15 von ihnen reisten gestern nach Passau, wo ihnen ab 12:30 Uhr in der Dreiländerhalle ein buntes Programm geboten wurde. Neben Musikdarbietungen gab es auch Dankesreden des...
Weiterlesen
In Trudering feierte am Samstag mit hoher Beteiligung der Bürger das Rote Kreuz gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk den Tag der Offenen Tür.
Weiterlesen
Ehrenamtliche sind das Rückgrat aller Hilfsorganisationen. Doch wenn die Hilfe der Mitglieder während der regulären Arbeitszeit benötigt wird, dann kollidiert das Engagement mit der Pflicht jedes Arbeitnehmers: Während Einsatzkräfte von Feuerwehren und Technischem Hilfswerk (THW) in solchen Fällen bezahlt der Arbeit fern bleiben können, gilt das für alle anderen Hilfsorganisationen in den meisten Fällen nicht. Über diese Ungleichbehandlung von Ehrenamtlichen im Bevölkerungsschatz diskutierte ein hochkarätiges Panel am Mittwoch beim Münchner Roten Kreuz.
Der Einladung des Vorsitzenden des...
Weiterlesen
Die Münchner Rot-Kreuz-Bereitschaft West1 feiert ihren 80. Geburtstag. Dazu laden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am kommenden Samstag (7.9.2013) zur großen gemeinsamen Feier in den Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg ein.
Los geht es um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrei Christkönig (Notburgastraße 15) und einer anschließenden Fahrzeugsegnung. Danach ziehen die Rotkreuzler mit ihren Gästen und einer Fahnenabordnung weiter in den Hirschgarten, wo ab 13 Uhr ein Festprogramm für Unterhaltung sorgt.
Mit dabei sind zahlreiche Ehrengäste, darunter Ingeborg Staudenmeyer,...
Weiterlesen
Am Samstag, den 31.08.2013, fand der lang herbeigesehnte Ausflug zum Kletterwald und zur Sommerrodelbahn am Blomberg statt. Die jungen Rotkreuzler der Bereitschaftsjugenden, die nicht im Sommerurlaub waren, starteten mit zwei Kleinbussen am frühen Morgen von München aus Richtung Blomberg.
Dort angekommen gab es unten am Berg erstmal eine kleine Brotzeit, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. Gestärkt ging es dann mit der Seilbahn auf den Berg.
Oben konnten die Kinder und Jugendlichen ihr Geschick im höchsten Kletterwald Deutschlands unter Beweis stellen, wobei die Großen und die Kleinen...
Weiterlesen
Die Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes wird heuer 85 Jahre alt.
Das nehmen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zum Anlass, am kommenden Wochenende gleich mit zwei Veranstaltungen auf sich aufmerksam zu machen.
Los geht es am Freitag, 6. September. Von 15 bis 20 Uhr veranstalten sie zusammen mit der Rettungswache des Roten Kreuzes in Trudering und dem BRK-Blutspendedienst in der Truderinger Straße 288 einen Blutspendetermin.
Retten Sie Leben - spenden Sie Blut! Unter allen Spendern werden 4 Ballonfahrten verslot (Verlosung am 07.09.13 beim Tag der offenen Tür)....
Weiterlesen
Am Samstag suchten vier ehrenamtliche Helfer der Rettungshundestaffel zwölf Stunden im Innkanal in Töging nach der Leiche eines Vermissten.
Bereits seit Juli 2013 läuft in Töging eine groß angelegte Suche nach einem 27jährigen, dessen Leiche inzwischen im Innkanal vermutet wird.
Deshalb baten die örtliche Wasserwacht und die Polizei nach einer aufwändigen Suche mittels diverser Ortungsgeräte die Rettungshundestaffel des Münchner Roten Kreuzes um Unterstützung. Sie verfügt über spezialisierte Rettungshunde, die Leichen im Wasser von der Oberfläche aus anzeigen können. Wegen der hohen...
Weiterlesen
Weltweit Tausende Menschen werden aufgrund bewaffneter Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration vermisst. Familien werden auseinander gerissen. Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist oftmals die einzige Hoffnung dieser Menschen. 2012 gingen beim DRK-Suchdienst rund 16.000 Suchanfragen ein. Darauf weist das DRK zum Internationalen Tag der Vermissten am 30. August hin.
Eines der Schwerpunktländer für die Arbeit des DRK-Suchdienstes ist neben etwa Syrien oder Somalia weiterhin Afghanistan, wie exemplarisch an Bejans* Geschichte deutlich wird: 2012 flüchtete der...
Weiterlesen
Für Ehrenamtliche im Bevölkerungsschutz gelten aktuell bei Einsätzen unterhalb der Katastrophenschwelle unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen. Während Helfer der Freiwilligen Feuerwehren angemessene Ansprüche auf Freistellung und Entgeltfortzahlung haben, ist dies für Helfer der Hilfsorganisationen nicht der Fall.
So kann es sein, dass bei einem gemeinsamen Einsatz der Feuerwehrhelfer von der Arbeit freigestellt wird, der Rotkreuzhelfer aber Urlaub nehmen muss.
Das Münchner Rote Kreuz setzt sich für eine rechtliche Gleichbehandlung aller ehrenamtlichen Helfer im...
Weiterlesen