Nach dem gestrigen Sieg des FC Bayern im Champions League-Finale in London war das Münchner Rote Kreuz bis in die frühen Morgenstunden gleich mehrfach gefordert.
Zunächst übernahmen 60 ehrenamtliche Helfer in der Münchner Arena den Sanitätsdienst für die rund 30.000 Zuschauer, die das Endspiel dort auf Großleinwänden verfolgten. 56 Mal leistete das Rote Kreuz dort Erste Hilfe, fünf Patienten brachte der Rettungsdienst in Münchner Krankenhäuser. "Nach dem Spiel waren wir stark gefordert, auch, weil die Fans das Spielfeld stürmten", berichtet Rotkreuz-Einsatzleiter Volker Ruland.
Als dann...
Weiterlesen
Wenn heute Abend in London das Finale der Champions League stattfindet, werden Zehntausende Fans in München das Spiel live auf Leinwänden und Fernsehern verfolgen.
Das Münchner Rote Kreuz steht für kleine und große Notfälle bereit: Die ehrenamtlichen Helfer sorgen beim Public Viewing in der Arena für die Sicherheit der Besucher. Für mögliche Feierlichkeiten nach dem Spiel stehen die Schnelleinsatzgruppen des Roten Kreuzes zum Einsatz bereit, um den Rettungsdienst bei Bedarf unterstützen zu können.
Weiterlesen
Ein gewaltiger DRK-Truck ist heute von Berlin zu einer Reise quer durch Deutschland aufgebrochen. Ziel ist: Menschen für ein soziales Engagement zu begeistern. Der Truck stoppt in rund 30 Städten, zuletzt beim großen DRK-Jubiläums-Festakt Ende Oktober in Stuttgart.
An Tablet-Stationen kann man spielerisch seinen „Helfertyp“ herausfinden und eine Empfehlung für ein passendes Engagement erhalten. In Infoboxen im Außengelände erleben Besucher mit allen Sinnen, was das DRK für Katastrophenopfer und Menschen in Not leistet.
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagte heute zum offiziellen Startschuss:...
Weiterlesen
Mit der gestrigen Familienbladenight ist auch das Münchner Rote Kreuz in seine "Skatersaison" 2013 gestartet. Die Teilnehmerzahl war wohl auch wetterbedingt eher gering. Die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes standen dennoch zum Einsatz bereit, um bei Notfällen schnell Erste Hilfe leisten zu können.
Mit vier Einsatzfahrzeugen, einem Motorrad und natürlich den Sani-Skatern, unseren Sanitätern auf acht Rollen, begleitete das Münchner Rote Kreuz die Familienstrecke durch die Münchner Innenstadt. Die Helfer kümmerten sich um sechs kleinere Verletzungen.
Anlässlich des Jubiläums „85 Jahre Rotes Kreuz in Trudering“ präsentierte sich letzten Sonntag, den 19.05.2013 die Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes in Form einer Leistungsschau auf der Truderinger Festwoche.
Auf der Wiese vor dem Kulturzentrum zeigten die ehrenamtlichen Helfer mehrere Fahrzeuge des Rettungs- und Sanitätsdienstes. Die Besucher konnten sich einen Rettungswagen und einen Krankenwagen ansehen. Vielen Bürgern ist der Unterschied zwischen diesen beiden Fahrzeuge nicht klar und so konnten die Helfer der Bereitschaft Trudering einige Interessenten mit vielen...
Weiterlesen
Am heutigen Pfingstsamstag begaben sich insgesamt sechs Helfer der Bereitschaft Grünwald und der Jugendrotkreuzgruppe auf einen kurzen Streifzug durch die spannende Historie des Roten Kreuzes. Gemeinsam fuhr man in das BRK Museum Nürnberg, das bundesweit Größte seiner Art. Seit über 25 Jahren wird dort ein geschichtlicher Abriss der nationalen und internationalen Rotkreuz-Hilfe präsentiert.
Weiterlesen
Am Mittwoch besuchte Bundeskanzlerin Angela Merkel unter weiß-blauem Himmel die Truderinger Festwoche. Die Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes war mit neun Sanitätshelfern, sieben Helfern als Fahnenabordnung und zwei Rettungskräften sowie einem Notarzt im Einsatz, um die Sicherheit der Besucher und der Kanzlerin sicherzustellen.
Gegen 18 Uhr wurde die Kanzlerin bereits von den Fahnenträgern verschiedener Ortsvereine begrüßt. Die „Original Truderinger Böllerschützen“ machten ihrem Namen alle Ehre und feuerten mit ihren Handböllern einige Male in die Luft. Nach dieser lautstarken...
Weiterlesen
Beim Forum für Leitungs- und Führungskräfte im Casino des Münchner Roten Kreuzes ernannte heute der neu gewählte Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen die ehrenamtlichen Leitungskräfte der rund 40 Bereitschaften und Arbeitskreise des Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis München.
Er nutzte die Veranstaltung auch, um sich bei allen ausscheidenden Leitungs- und Führungskräften für ihr ehrenamtliches Engagement herzlich zu bedanken. Sein besonderer Dank galt seinem Amtsvorgänger Werner Masanz, der nicht mehr kandidiert hatte und sich künftig wieder der Basisarbeit widmen möchte. Die...
Weiterlesen
Die warme Jahreszeit beginnt. Viele Menschen zieht es dann wieder ins Schwimmbad, an den Badesee, an einen Fluss oder ans Meer. Doch Vorsicht: Wasser kann tückisch sein und Gefahren bergen. Deshalb raten die beiden Wasserrettungsorganisationen BRK-Wasserwacht und DLRG jetzt gemeinsam zur Besonnenheit und Vorsicht.
Die meisten tödlichen Unfälle ereignen sich an zumeist unbewachten Seen und Flüssen. „Allein im vergangenen Jahr sind in Bayern 75 Menschen ertrunken. Vor allem an unbewachten Stellen ist das Risiko um ein Vielfaches höher, als an von Rettungsschwimmern bewachten Badestellen“,...
Weiterlesen
Gemeinsamer Appell von Caritas international, Deutschem Roten Kreutz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland für die notleidende syrische Bevölkerung
Weiterlesen