ArchivArchiv

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles

Drei Rotkreuzhelfer unter 1700 Nackten

Drei ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft Haar des Münchner Roten Kreuzes hatten am Samstag einen ungewöhnlichen Dienst: Ab drei Uhr morgens sorgten sie am Marstallplatz für die Sicherheit von 1700 Nackten. Der amerikanische Künstler Spencer Tunik hatte im Auftrag des Nationaltheaters zu einer großen Aktion mit mehreren Tausend nackten Menschen geladen, um die Inszenierung des "Ring" in den öffentlichen Raum zu bringen.   Ab drei Uhr morgens wurde mit dem Bemalen der Körper begonnen, die Gruppen wurden in rot gefärbt und gold gefärbt unterteilt. Eine Gruppe konnte gegen fünf Uhr morgens mit... Weiterlesen

Der 34. Stadtlauf in München und das Rote Kreuz

Am 24. Juni 2012 haben mehr als 18.000 Teilnehmer in München an unterschiedlichen Laufdisziplinen teilgenommen. Gleichzeitig haben mehr als 110 Rotkreuzler sanitätsdienstlich, betreuend und technisch für die Läuferinnen und Läufer sowie für Jugendliche und Kinder gesorgt. Weiterlesen

Rotes Kreuz bei der Künstlermeile in Haar am 1. Juli 2012

Auch 2012 ist die Bereitschaft Haar auf dem großen Haarer Straßenfest "Künstlermeile" vertreten, das am 1. Juli von 10 bis 20 Uhr stattfindet. Mit einem Infostand informieren die ehrenamtlichen Helfer die Besucher über die Leistungen und Engagementmöglichkeiten des Roten Kreuzes. Zudem bieten sie einen Gesundheits-Check und Kinderschminken mit dem Rotkreuz-Schminkteam an.

Mit ihrem Fahrzeug stehen die Rotkreuzler zudem bereit, um jederzeit qualifizierte Erste Hilfe für die Besucher der Künstlermeile leisten zu können.

Das Rote Kreuz in Haar freut sich, an diesem großen Fest mit 150 weiteren... Weiterlesen

BRK Bereitschaft Grünwald präsentiert sich beim Verkehrstag „Fit und Schlau“

Am gestrigen Freitag fand von 14 bis 18 Uhr der Aktionstag „Fit und Schlau im Verkehr“ im Grünwalder Freizeitpark statt. Das unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jan Neusiedl stehende Event wird alle zwei Jahre von der Gemeinde Grünwald und dem Grünwalder Freizeitpark organisiert. Zahlreiche Vereine und Organisationen, u.a. die Polizei, der ADAC und der TSV Grünwald unterstützen mit individuellen Beiträgen die Ausgestaltung des Verkehrstages um Jung und Alt viel zum Thema Sicherheit im Verkehr bei zu bringen. Auch am Stand des BRK Grünwald konnten sowohl Kinder als auch Erwachsene... Weiterlesen

Schnelleinsatzgruppe betreut Evakuierte nach Bombenfund in Laim

Bei Bauarbeiten stießen die Arbeiter gestern in der Landsberger Straße 240 auf eine 450 kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Daraufhin evakuierten Einsatzkräfte etwa 1000 Anwohner und die angrenzenden Bahnhöfe, um die Bombe entschärfen zu können. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes waren gestern von 20:30 bis 23 Uhr mit den Kollegen der Malteser im Einsatz und boten den Evakuierten mit einer Akutbetreuungsstelle einen Anlaufpunkt zum Ausruhen und für gute Gespräche, bis die Bombe entschärft und die Gefahr somit... Weiterlesen

Tag des Flüchtlings: Rotes Kreuz fordert Anpassung von Hilfen für Asylsuchende

Zum morgigen Internationalen Tag des Flüchtlings fordert das Deutsche Rote Kreuz die Anpassung und Neuberechnung von materiellen Hilfen für Asylsuchende in Deutschland. Seit vielen Jahren verhindert die anhaltende Diskussion über Regelsätze nach dem zweiten Sozialgesetzbuch (SGBII) eine Festlegung darüber, was Asylsuchenden nach dem Gesetz zusteht. Wachsende Lücken in der Versorgung sind die Folge.
 
So wurden die seit 1993 geltenden Grundleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz  (AsylbLG) – damals noch in D-Mark benannt – noch nie an die Preisentwicklung der vergangenen Jahre angepasst.... Weiterlesen

Kleiderkammer München: Erster Ausgabetermin in Solln

Am 16.6.2012 war es soweit. Die Ausgabestelle in Solln hatte das erste Mal ihre Pforten geöffnet. Weiterlesen

Rotes Kreuz übergibt Fahrzeuge an Syrischen Roten Halbmond

In Berlin hat heute das Deutsche Rote Kreuz drei LKW an den Syrischen Roten Halbmond überreicht. Dr. Abdul Rahman Attar, Präsident des Syrischen Roten Halbmondes und zurzeit in Berlin für Gespräche mit dem DRK, nahm die LKW entgegen.

Die Fahrzeuge sind Teil eines größeren Hilfsprojektes, mit dem Ziel, die logistischen Möglichkeiten des Roten Halbmondes zu stärken. Somit können Hilfsgüter schneller und effektiver die notleidende Bevölkerung erreichen.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hat sich gestern mit seinem Syrischen Amtskollegen getroffen: „Uns verbindet der Wille, den Menschen in Syrien... Weiterlesen

Eine Woche Spaß und Lernen - Großzeltlager Abenteuer Siedeln erfolgreich beendet

Vom 5.-9. Juni 2012 fand zum dritten Mal das Planspielzeltlager "Abenteuer Siedeln" von Wasserwacht und Jugendrotkreuz Schwaben in der Umweltstation Unterallgäu in Legau statt.

Wie 2008 und 2010 nahmen rund 500 Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren aus Jugendgruppen der schwäbischen Wasserwachtjugend und des Jugendrotkreuzes teil. Schirmherren waren Dr. Beate Merk, Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz und zugleich Schirmherrin des Bayerischen Jugendrotkreuzes sowie Dr. Jakob Kellenberger, Präsident des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK).

Neben Spaß... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz begleitet Fronleichnamsprozession

Bei gutem Wetter standen heute etwa 50 ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes bereit, um bei der zentralen Fronleichnamsprozession in München kleine und große Notfälle versorgen zu können.   Der Einsatz verlief sehr ruhig, lediglich 17 Mal leisteten die Rotkreuzler Erste Hilfe. Unterstützt wurden sie dabei von Helfern des Malteser Hilfsdienstes. Entlang der Prozession waren Einsatzteams eingeteilt, um möglichst kurze Wege zu haben.   "Fronleichnam ist ein Routineeinsatz für uns", betont Rotkreuz-Einsatzleiter Jürgen Terstappen. "Dennoch kann man nie wissen, wie das Wetter die... Weiterlesen

Seite 104 von 199.