Natürlich kommen die Strukturen und die Fachdienste des Katastrophenschutzes zum Einsatz, wenn der Katastrophenfall durch die Behörden erklärt wird. Im Bereich des Münchner Roten Kreuzes musste nach dem zweiten Weltkrieg noch nie ein Katastrophenfall erklärt werden. Bereits unterhalb dieser Katastrophenschwelle kommen Teilstrukturen des Katastrophenschutzes zum Einsatz, z.B. im Rahmen der vom Münchner Roten Kreuz vorgehaltenen
Schnelleinsatzgruppen.
Aktuelles zum Katastrophenschutz
Die Ereignisse des 11.09.2001 haben uns wieder verdeutlicht, welchen Stellenwert ein funktionierendes Management bei Großschadensereignissen hat. Der in den vergangenen Jahren immer mehr ins Abseits gedrängte Katastrophenschutz hat dadurch wieder an Stellenwert gewonnen. Um die zum Teil völlig überalterten Fahrzeuge und deren Ausrüstung wieder auf einen aktuellen Stand zu bringen, wurden längst ausgesetzte Beschaffungsmaßnahmen wieder aufgenommen.