Aktuelle Meldungen und Berichte

· Web 2.0 (Twitter, FB)
Die ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wünschen Ihnen allen einen friedlichen Jahresausklang, guten Rutsch und für 2019 vor allem Gesundheit und Zeit für das, was Ihnen wichtig ist.
· Grünwald
Mehrere Tausend ehrenamtliche Helfer*innen engagieren sich beim Münchner Roten Kreuz in vielfältigen Aufgaben von A(ltenhilfe) bis Z(ivilschutz). Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist eine gute Gelegenheit, sich über die Engagementmöglichkeiten zu informieren.
Kartenausschnitt Sperrzone Bombenfund München Infanteriestraße 4.12.2018
· Suchdienst
Heute Mittag haben Arbeiter auf einer Baustelle in der Infanteriestraße eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.
Besuch des armenischen Staatspräsidenten beim DRK: Gruppenbild
· Web 2.0 (Twitter, FB)
Anlässlich des 30. Jahrestages des verheerenden Erdbebens in Armenien hat Staatspräsident Amen Sarkissian in Berlin im Gedenken an eine der größten deutschen Hilfsaktionen zehn verdiente Helfer des Roten Kreuzes aus Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Berlin geehrt.
Ein Bildschirm zeigt das Logo der Übung "LÜKEX2018"
· Web 2.0 (Twitter, FB)
Was passiert, wenn mitten in einem strengen Winter das Erdgas knapp wird? Wenn die Lieferungen aussetzen? Wenn die Heizmittel weder für die Industrie noch private Haushalte ausreichen? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) probt diese Woche den Ernstfall.
Gruppenbild vom cross media day 2018 in der ADAC-Zentrale in München
· Web 2.0 (Twitter, FB)
Der cross media day ist ein Veranstaltungsformat des Roten Kreuzes, bei dem alle Interessierten die Themen dirksutieren können, die ihnen rund um die digitale Kommunikation am Herzen liegen. Das Barcamp fand 2017 das erste Mal in Berlin statt, heuer durfte der Landesverband Bayerisches Rotes Kreuz den #CMD18 ausrichten.
Ramona Gesche spendet beim Roten Kreuz in Aubing Blut
· Web 2.0 (Twitter, FB)
An zwei Tagen sind wieder 340 Menschen ins Rotkreuzhaus Aubing gekommen, um ihr Blut zu spenden. Insgesamt gab es in diesem Jahr drei Mal die Möglichkeit in Aubing zur Blutspende - im März, Juni und November. Insgesamt kamen 2018 knapp 1.000 Spendenwillige ins Rotkreuzhaus.
Karl-Heinz Demenat, Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes, steht am Rednerpult
· Web 2.0 (Twitter, FB)
Mit einem Jahresempfang für geladene Gäste bedankte sich das Münchner Rote Kreuz am 22. November 2018 bei seinen Unterstützern aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes München, Karl-Heinz Demenat, begrüßte zahlreiche Teilnehmer, darunter Vertreter aus dem Landtag, den Ministerien, dem Münchner Stadtrat, dem Bezirkstag, den Bezirksausschüssen, den verschiedenen Kommunen im Landkreis München, aus den Münchner Wohlfahrtsorganisationen, der Polizei, der Feuerwehr, den Medien, aus der Wirtschaft und dem BRK-Landesverband sowie der…
Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes
· Web 2.0 (Twitter, FB)
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, bedauert, dass das „Programm Nationales Krisenmanagement“ des DRK und vier weiterer anerkannter Hilfsorganisationen nicht in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen werden soll.
Ein Rettungswagen des Roten Kreuzes auf Einsatzfahrt
· Web 2.0 (Twitter, FB)
In 80 Prozent aller Fälle verlieren in Deutschland Helfer wertvolle Zeit, weil die Rettungsgasse blockiert wird. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Roten Kreuzes hervor, an der sich insgesamt 96 Rettungsteams des Roten Kreuzes aus Bayern, Baden-Württemberg, dem Saarland, Niedersachsen, Berlin und Sachsen beteiligten.
  • 14 von 197