Im Prinzip gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder, Sie suchen sich
in unserer Karte eine Bereitschaft oder einen Arbeitskreis in Ihrer Nähe. Dort ist dann immer auch die Webseite der lokalen Gliederung und ein Mailkontakt hinterlegt. Die ehrenamtlichen Leitungskräfte stehen Ihnen als Ansprechpartner*innen gerne zur Verfügung!
Zweite Möglichkeit: Ihnen steht jederzeit unsere
Servicestelle Ehrenamt zur Verfügung. Die Kolleg*innen der Geschäftsstelle vermitteln Sie dann gerne an geeignete Ansprechpartner*innen bei den ehrenamtlichen Gliederungen.
Egal, welchen Weg Sie wählen: Entscheidend ist immer das persönliche Kennenlernen. Dazu vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch mit der Leitungskraft vor Ort. Im Gespräch gewinnen Sie dann einen ersten Eindruck von den Aufgaben und Besonderheiten der jeweiligen Einheit.