Aktuelle Meldungen und Berichte

· Extern
Gut 100 Teilnehmer*innen von Hilfsorganisationen, Behörden, Feuerwehren und Unternehmen trafen sich am Samstag am Insititut der Feuerwehr in Münster zum ersten Katastrophenschutz.camp. Die Themen waren aber nicht nur digital...
· Extern
"Wandel. Weitsicht. Wohlfahrt.": Unter diesem Motto trafen sich am Donnerstag und Freitag etwa 300 Fach- und Führungskräfte des Roten Kreuzes in der Urania in Berlin. Das Münchner Rote Kreuz war mit den beiden Beauftragten für Wohlfahrts- und Sozialarbeit vertreten.
· Extern
Mehr als 5.000 Besucher*innen kamen gestern in den Gasteig zur Münchner Freiwilligenmesse. Mehr als 80 Organisationen informierten über ehrenamtliche Engagementmöglichkeiten. Auch das Münchner Rote Kreuz war mit einem Infostand vertreten.
· Web 2.0 (Twitter, FB)
„Für unsere Umwelt und die Lebensqualität in unserer Stadt“. So lautet das Motto der Münchner FreiwilligenMesse 2019, die am 27. Januar 2019 im Gasteig stattfinden wird. 80 Aussteller*innen informieren gezielt, wie man in unserer Stadt durch freiwilliges Engagement Sinnvolles tun und damit Positives bewirken kann. Da darf das Münchner Rote Kreuz natürlich nicht fehlen...
Krankenwagen des Münchner Roten Kreuzes vor Haus im Landkreis Miesbach
· Deisenhofen
Bereits seit mehreren Tagen sind ehrenamtliche Rotkreuzler*innen aus München im Landkreis Miesbach im Einsatz, um die örtlichen Kolleg*innen bei der Bewältigung des Schnee-Großeinsatzes zu unterstützen.
Rettungswagen des Roten Kreuzes auf verschneiter Straße
· Web 2.0 (Twitter, FB)
Der Winter hat Bayern fest im Griff. Das Rote Kreuz hat alle ehrenamtlichen Einsatzeinheiten in Oberbayern in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Das Münchner Rote Kreuz ist in benachbarten Landkreisen im Einsatz, da dort der Katastrophenfall erklärt wurde.
· Web 2.0 (Twitter, FB)
Schneemassen in den Alpen – in den beliebtesten Ski-Gebieten häufen sich die Berichte über Lawinenunfälle. „Leider kommt es häufig vor, dass sich Skifahrer äußerst fahrlässig verhalten“, sagt Bernd Adler, Lawinenexperte der Bergwacht im Roten Kreuz und gibt folgende Tipps:
· Grünwald
Wie auch immer Sie den Jahreswechsel begehen, bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit und nehmen Sie Rücksicht auf Andere. Tipps dazu finden Sie hier.
· Web 2.0 (Twitter, FB)
Die ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wünschen Ihnen allen einen friedlichen Jahresausklang, guten Rutsch und für 2019 vor allem Gesundheit und Zeit für das, was Ihnen wichtig ist.
· Grünwald
Mehrere Tausend ehrenamtliche Helfer*innen engagieren sich beim Münchner Roten Kreuz in vielfältigen Aufgaben von A(ltenhilfe) bis Z(ivilschutz). Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist eine gute Gelegenheit, sich über die Engagementmöglichkeiten zu informieren.
  • 14 von 198