· Intern
Die Teileinheit Krailling der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Starnberg-Nord wurde heute Mittag zu einem Einsatz nach Gröbenzell alarmiert. Der Steuerwagen eines Intercity war aus den Schienen gesprungen. Neun ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft Planegg/Krailling rückten unverzüglich zur Einsatzstelle im Industriegebiet von Gröbenzell aus. Sie versorgten mehrere Patienten und übergaben sie an Rettungswagen zum Transport in umliegende Krankenhäuser. Desweiteren mussten viele der knapp 300 Passagiere aus dem Zug betreut und auf dem Weg zu den Ersatzbussen begleitet werden.
· Intern
Etwa 24000 Läuferinnen und Läufer aus 900 Unternehmen und Organisationen waren gestern im Münchner Olympiapark am Start. Der Maxi-Firmenlauf fand trotz der Hitze großen Zuspruch. Die Hitze war es auch, die den Teilnehmern zu schaffen machte und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes forderte. Viele Starter hatten die Temperaturen und ihre Wirkung auf den menschlichen Körper unterschätzt und mußten wegen Kreislaufbeschwerden behandelt werden. Insgesamt 117 Mal mußte das Rote Kreuz Hilfe leisten, sechs Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren…
· Intern
Im Hintergrund aktiv: die ehrenamtlichen Helfer der Münchner Rotkreuzbereitschaften
· Extern
Wenn es vom 12. bis 15. Juli "3 Tage Zeit für Helden" heißt, sind auch acht Heldinnen und Helden des Jugendrotkreuzes Deisenhofen mit dabei. Bei der landesweiten Aktion des Bayerischen Jugendrings sollen Jugendgruppen in 72 Stunden soziale Projekte in ihren Gemeinden realisieren. Der Nervenkitzel dabei: die Aufgaben werden erst am Abend des 12. Juli bekanntgegeben und müssen bis 15. Juli erledigt sein. Die Gruppe "Rotkreuzritter" des Jugendrotkreuzes in Deisenhofen wird sich ebenfalls an der Aktion beteiligen. Da in Oberhaching insgesamt acht Gruppen an den Start gehen, wird es dort…
· Intern
Bei strahlendem Sonneschein und angenehmer Athmosphäre nutzten zahlreiche Bürger aus Haar und Umgebung die Gelegenheit, sich über die Arbeit der Bereitschaft Haar und des Münchner Roten Kreuzes zu informieren. Während sich die Kinder begeistert vom Schminktrupp unter Leitung von Andi Fröhlich überzeugend wirkende Wunden schminken ließen, konnten sich die Erwachsenen beim Gesundheitscheck den Blutduck und Blutzucker bestimmen lassen. Auch die Erste-Hilfe-Vorführung an der Wiederbelebungs-Puppe nahmen viele gleich zum Anlaß, selber zu üben und sich auch über aktuellen Erste-Hilfe-Kursen zu…
· Extern
Die Auswirkungen des Zyklons ‚Yemyin’ sind schlimmer als zunächst angenommen. 1,5 Millionen Menschen sind von den Unwettern betroffen, 250.000 Menschen sind durch den Zyklon und die nachfolgenden Fluten im Süden Pakistans obdachlos. Sie benötigen Trinkwasser, Medikamente, Nahrung und Zelte. Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Spenden für die Menschen in Pakistan. Der Pakistanische Rote Halbmond gibt in der südwestlichen Provinz Baluchistan bereits 6.000 Nahrungsmittelpakete aus. Reis, Zucker, Linsen und Salz können eine siebenköpfige Familie etwa eine Woche lang ernähren. Weitere 1.500…