· Extern
Am heutigen Donnerstag fand die erste Infoveranstaltung zur Ausgabestelle Süd der Kleiderkammer des Münchner Roten Kreuzes statt.

20 Bürgerinnen und Bürger waren zum Sollner Roten Kreuz gekommen, weil sie sich für eine Mitarbeit in der neuen Ausgabestelle interessieren. Das Konzept sieht vor, die seit Jahren bestehende Kleiderkammer in Allach um eine Ausgabestelle im Münchner Süden zu ergänzen, um die Anfahrtswege für Bedürftige aus den Stadtteilen Solln, Forstenried, Fürstenried und Sendling zu verringern und den steigenden Andrang zu verteilen.

"Wir haben das letzte Jahr viel geplant, die…
· Extern
Am 8. November 2011 kam es im Einkaufszentrum Motorama zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst, bei dem 93 Menschen verletzt wurden (wir berichteten). Die Ursache war eine größere Menge Pfefferspray. Gestern kamen nun etwa 40 Führungskräfte des Münchner Rettungsdienstes in den Räumen des Münchner Roten Kreuzes zusammen, um den Ablauf und die Erkenntnisse aus diesem ungewöhnlichen Einsatz gemeinsam nachzubesprechen. Dazu stellten zunächst die Einsatzleiter den Ablauf des Einsatzes, ihre Entscheidungen und deren Folgen vor. Anschließend hatte die Runde Gelegenheit, Fragen zu…
· Extern
Die Münchner Freiwilligen Messe geht in die sechste Runde, diesmal unter dem Motto: “Vielfältiges Engagement in unserer Stadt“. Sie findet am Sonntag, den 22. Januar 2012, im Münchner Gasteig, Rosenheimerstraße 5, von 10.00 bis 17.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Das Münchner Rote Kreuz wird wieder wie in den Vorjahren seine vielfältigen Perspektiven für ein ehrenamtliches Engagement präsentieren. 3.500 Menschen sind bereits in den Bereitschaften, der Wasserwacht, der Bergwacht und dem Jugendrotkreuz aktiv. Der Stand des BRK-Kreisverbandes befindet sich im 1. OG, rechts von der…
· Extern
In Bayern sind derzeit 3,8 Millionen Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich tätig. Damit sich in Zukunft noch mehr Menschen ehrenamtlich engagieren, hat Innenminister Joachim Herrmann heute eine besondere Homepage zum Ehrenamt im Internet freigeschaltet und gleichzeitig den Start für einen Fotowettbewerb zum Ehrenamt bekannt gegeben. Unter www.ehrenamt.bayern.de kann jedermann nun alles komfortabel von Zuhause aus zu seinem künftigen Ehrenamt recherchieren. Auch das Bayerische Rote Kreuz, in Bayern größte Hilfs- und Katastrophenschutz-Organisation, ist unter dem Link http://www.stmi.bayern.de/…
· Extern
Das neue Jahr hat im Südsudan mit den schlimmsten kriegerischen Auseinandersetzungen seit der Staatsgründung im Juli 2011 begonnen: Krieger der Lou Nuer, ein Nomadenvolk, haben nahe der Stadt Pibor im Bundesstat Jonglei Rache am Stamm der Murle genommen. Auf der Flucht vor den Kämpfen haben Zehntausende Menschen ihre Heimat verlassen. Die Südsudanesische Regierung hat den Notstand ausgerufen. Ute Velten, DRK-Delegierte im Südsudan, berichtet über die Situation vor Ort und die Rotkreuz-Hilfe.

„Die Stadt Lekongole soll vollkommen niedergebrannt sein“, sagt Ute Velten. „Etwa 20.000 Menschen…
· Extern
Zwei Jahre nach dem schweren Erdbeben in Haiti (12. Januar 2010) konzentriert das Deutsche Rote Kreuz seine Arbeit auf die langfristige Entwicklung des Landes. „Das Beben traf eines der ärmsten Länder der Welt. Die Arbeit hört daher nicht mit dem Wiederaufbau von Häusern auf“, sagt Astrid Nissen, die die DRK-Arbeiten vor Ort leitet und für Interviews zur Verfügung steht. Das Deutsche Rote Kreuz investiert viel Arbeit in Katastrophenvorsorge-Projekte, damit die Menschen in Haiti besser gerüstet sind, sollte wieder ein Wirbelsturm, Erdbeben oder eine Überschwemmung das Land heimsuchen.

Das…