2012 starben 3.606 Menschen auf deutschen Straßen. Zehn Prozent von ihnen könnten noch leben, wenn jemand beherzt Erste Hilfe geleistet hätte. Das ist aber nur selten der Fall. Angst, Ekel, Überforderung – das Bayerische Rote Kreuz (BRK) kennt viele Gründe von Unfallzeugen, nicht zu helfen. Zum Welttag der Ersten Hilfe nimmt das Rote Kreuz die fünf gängigsten Erste-Hilfe-Ausreden unter die Lupe.
1. „Da standen zig Leute - da war sicher jemand, der es besser konnte!“
BRK -Landesarzt Prof. Peter Sefrin sagt: „Das ist leider ein fatales Missverständnis. Unsere Erfahrung ist: Je mehr Menschen…