Aktuelle Meldungen und Berichte

· Deisenhofen
In einem Mehrfamilienhaus in Kleinhadern kam es heute Nacht zu einem Brand mehrerer Kellerabteile. Die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes betreute die Bewohner, die sich aus dem brennenden Haus gerettet hatten.
· Deisenhofen
Wir bedanken uns bei allen, die dem Roten Kreuz auch im Jahr 2023 wieder die Stange gehalten haben - als Spender*in, ehrenamtlich Aktive*r oder als Mitarbeiter*in. Danke für Ihre Unterstützung!
· Extern
Im Festsaal des Ausbildungshotels St. Theresia ehrte Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen heute besonders verdiente Mitglieder der Bereitschaften und Arbeitskreise des Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis München.
· Webseite
Rund 400 Führungskräfte der Hilfsorganisationen trafen sich heute im Klinikum Großhadern zur Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes. "Herausforderung Großveranstaltung - Planung, Schnittstellen, Erfahrungsberichte" lautete das Motto der 24. Auflage der Veranstaltung.
· Extern
Mit dem Herzenswunsch-Hospizmobil erfüllen bereits viele Kreisverbände des Roten Kreuzes letzte Wünsche. Auch das Münchner Rote Kreuz hat jetzt eine erste Fahrt zum Mittelaltermarkt in Fürstenfeldbruck durchgeführt.
· Veranstaltungen
Die Anmeldung zur Fachtagung ist online möglich. Die Teilnahme kostet 35 Euro.
· Deisenhofen
Nach zwei Jahren mit bundesweitem Feuerwerksverbot ist zum Jahreswechsel 2022/2023 privates Feuerwerk vielerorts nun wieder gestattet. Aus gesundheitlichen und Umweltschutz-Gründen ist dennoch von Feuerwerk abzuraten. Wer nicht darauf verzichten möchte, den ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zum vorsichtigen Umgang mit Pyrotechnik auf und gibt Erste-Hilfe-Tipps für den Ernstfall.
· Deisenhofen
Wir bedanken uns bei allen, die dem Roten Kreuz auch im Jahr 2022 wieder die Stange gehalten haben - als Spender*in, ehrenamtlich Aktive*r oder als Mitarbeiter*in. Danke für Ihre Unterstützung!
· Extern
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand heute die Jahresabschlussfeier der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wieder in Präsenz statt, erstmals im Saal des Ausbildungshotels St. Theresia in Gern.
· Aubing
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Es besteht keine Gefahr, es handelt sich nur um eine Übung!
  • 3 von 197