Im Rahmen der Einweihungsfeierlichkeiten des Neubaus der Europäischen Zentralbank ist es u.a. zu Angriffen auf Einsatzkräften und Fahrzeugen der Feuerwehr Frankfurt am Main gekommen. Die Gewaltbereitschaft gegenüber Hilfskräften trat in einem nicht gewohnten Maße auf.
Die Planungen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr wurden durch einen abteilungsübergreifenden Vorbereitungsstab begleitet. Die wesentlichen Aufgabenschwerpunkte waren Gewährleistung des gesetzlichen Auftrages im Bereich der Veranstaltung und Einschätzung der eigenen Lage.
Das besondere an dieser Veranstaltung war, dass bis kurz vor Beginn der Umfang der Protestveranstaltungen nicht feststand, da gerichtliche Entscheidungen noch ausstanden. Neben den angemeldeten Demonstrationen kam es zu erheblichen gewalttätigen Ausschreitungen, die sich auch gegen das Personal und Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes richteten.
Der Führungsstab der Feuerwehr wurde bereits in der Konstitutionsphase stark gefordert.
Zur Person:
Head of Operations Department
Fire & Rescue Service Frankfurt
Feuerwehrstr. 1, 60435 Frankfurt am Main (Germany)
Responsible for the emergency call center, the fire and rescue stations and the voluntary fire service, city wide tour commander