·

Was tun mit verschuldeten Jugendlichen?

In Kooperation mit dem Präventionsprojekt Jugendschulden „Cashless-München“ führt die Schuldner-/Insolvenzberatung des Münchner Roten Kreuzes am 28.06.2010 eine Informationsveranstaltung für MultiplikatorInnen aus der Jugendarbeit durch. Die Veranstaltung hat das Thema „ Was tun mit verschuldeten Jugendlichen?“ und findet im Rahmen einer „Flitterwoche“ zum Thema Geld, Ausbildung, Wohnen und Freizeit statt.

Eine Rechnung nach der anderen, ein hilfloser Blick und sämtliche finanziellen „Hilfsfonds“ erschöpft? Wenn auch Eltern nicht mehr bezahlen können / wollen und die Jugendlichen mit den Mahnungen der Gläubiger überfordert sind, steht auch der Pädagoge oft hilflos da. Die Veranstaltung gibt eine Einführung in die Arbeit mit ver- und überschuldeten Jugendlichen bevor eine Schuldnerberatung in Anspruch genommen werden muss. Praxiserfahrungen können gern eingebracht werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Moneymoon-Programmheft im Infobereich oder folgender Homepage: www.cahless-muenchen.de.

Cashless-München…

…ist ein Projekt von: Anderwerk GmbH, AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH, DGB Region München, Kreisjugendring München-Stadt. Es wird gefördert vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München.