Die Bergwacht vom Deutschen Roten Kreuz appelliert an die Vernunft der Skifahrer und Snowboarder. „Wir können doch nicht alles reglementieren und mit Strafen versehen. Grundsätzlich ist Sport – besonders an der frischen Luft – gesund. Und Skifahren ist im Vergleich zu anderen Sportarten recht sicher. Wenn einige Regeln beachtet werden“, sagt Thomas Eckert von der DRK-Bergwacht in Sachsen. Ostern werden die Skipisten wieder voll. Um Unfälle zu vermeiden, fordert die DRK-Bergwacht die Wintersportler auf, sich umsichtig und eigenverantwortlich zu verhalten und folgende Regeln zu beachten:
- Skifahrer sollten ihre Geschwindigkeit ihrem Können und den Schnee- und Sichtverhältnissen anpassen.
- Wintersportler sollten bei vollen Pisten vorausschauend fahren und Rücksicht nehmen.
- Die persönliche Ausrüstung sollte sicher und technisch einwandfrei sein. Ein Helm ist zu empfehlen.
- Für die Piste gilt das gleiche wie im Straßenverkehr: Vorsicht bei Alkohol – er beeinträchtigt die Reaktionsfähigkeit.