Veranstaltet vom Bündnis Münchner Courage, soll die Großveranstaltung unter Federführung des Polizeipräsidiums sichtbar machen, wie sich couragiertes Verhalten in unterschiedlichster Art und Weise erlernen und trainieren lässt. Auf die Besucher wartet ein buntes Programm mit u.a. Ökumenischen Gottesdienst, Polizei-Motorrad-Show, Brandsimulationen, FC-Bayern-Überraschungsgast sowie Konzerten der Bands Meilenstein und Deadline. Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz stellen gemeinsam ein großes Unfallszenario nach und erläutern dabei, wie Menschen in Notfällen helfen können (15.00 Uhr). Die Rettungshundestaffel des Münchner Roten Kreuzes zeigt ihr Können in einer Leistungsschau (16.10 Uhr).
Spektakulär wird es ab 17.10 Uhr, wenn die Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes "Tatort"-Kommissar Miroslav Nemec von einem ca. 30 Meter hohen Lichtmasten des Olympiastadions abseilt. Weitere Informationen zum geplanten Programmablauf finden Sie im zugehörigen Faltblatt.
Von Seiten des Roten Kreuzes engagieren sich zahlreiche Helfer für den Tag der Courage und bieten an mehreren Ständen neben umfangreichen Informationen vielfältige Aktionen an:
- Ausbilder des Münchner Roten Kreuzes zeigen, wie mit einfachen Erste Hilfe-Maßnahmen jeder Leben retten kann.
- Die Bereitschaften des BRK-Kreisverbandes München laden zu einem kostenlosen Gesundheits-Check mit Blutdruckmessungen ein.
- Die Bergwacht betreut einen Kletterturm, an dem Kinder und Erwachsene ihre Kraxelkünste erproben können.
- Die Kindertagesstätten des BRK-Kreisverbandes München stellen den Kurs "Starke Eltern - starke Kinder" vor, eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund.
- Die Jugendbereitschaften schminken Kindergesichter (ab ca. 12.00 Uhr).
- Die Rettungshundestaffel informiert vor Ort über Ihr Einsatzspektrum und die anspruchsvolle Ausbildung der Suchhunde.
- Die Wasserwacht des Erdinger Roten Kreuzes stellt einen kompletten Wasserrettungszug mit Motorrettungsboot aus.
- Ein Rotkreuz-Rettungswagen steht zur Besichtigung bereit.