Am Samstag tagten die Lehrgruppen der oberbayerischen Wasserwacht in Johanneskirchen. Rund 80 ehrenamtliche Helfer kamen dafür zusammen und bildeten sich fort.
Weil es sich mit leerem Magen nicht gut lernt, sorgte der
Verpflegungsdienst des Münchner Roten Kreuzes für das leibliche Wohl der Rotkreuzkollegen. Bereits am Donnerstag kauften die ehrenamtlichen Helfer ein, am Freitag bauten sie die Ausgabestelle in Johanneskirchen aus. Der Samstag begann dann um fünf Uhr morgens mit dem Abholen der Brezenstangen beim Bäcker. Während Helfer der Bereitschaft Süd 2 in Johanneskirchen das Frühstück ausgaben, kochten die Helfer der Bereitschaft Deisenhofen schon das Mittagessen: Putenschnitzel in Tomatensauce mit Reis oder alternativ Mediterraner Gemüsereis und eine Bayerisch Crème mit Himbeersauce. Nachmittags gab es dann noch Kuchen.
"Wir freuen uns, dass wir die Kollegen von der Wasserwacht unterstützen konnten", sagt Hajo Gemach, der den Verpflegungseinsatz am Samstag verantwortete. "Für die Küchenteams war es allerdings ein langer Tag, weil nach der Verpflegungsausgabe noch das gesamte Geschirr gespült werden musste."