Beim vom Leonhardi-Komitee organisierten traditionellen Leonhardifest vom 08. bis 10. Juli sorgte das Rote Kreuz in Höhenkirchen-Siegertsbrunn für die sanitätsdienstliche Absicherung, damit sich die Besucher mit gutem Gefühl dem Feiern hingeben konnten.
Bei dem Eröffungsfest am Freitag, mit dem Treffen aller umliegenden Vereine, dem Seniorenmittagessen und der Feier am Sonntag war das Rote Kreuz mit drei bis fünf ehrenamtlichen Sanitätern vertreten. Bei dem traditionellen Pferdeumzug wurde die sanitätsdienstliche Absicherung mit insgesamt 10 Sanitätern und einem Krankenwagen bewerkstelligt. Über die drei Tage verteilt gab es insgesamt 20 Patienten, wovon Zwei mit Krankenwägen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden mussten. Die restlichen Patienten konnten im Sanitätszelt vor Ort behandelt werden. Trotz des sonnigen und heißen Wetters kam es zu keinen weiteren Einsätzen.
Möchten auch Sie ehrenamtlich helfen oder sich über die Rotkreuz-Arbeit in Höhenkirchen-Siegertsbrunn informieren?
Mehr Informationen finden Sie hier: