Die Fachtagung Ehrenamt ist ein fester Termin im Terminkalender der Rotkreuzfamilie. Expert*innenpanels im Plenum zu großen überörtlichen Einsätzen, Data Science und starken Frauen im Roten Kreuz wechselten sich ab mit einer intensiven Workshop- und Barcampphase. Die Themen dort reichten vom Umgang mit Demenzerkrankungen über humanitäres Völkerrecht und Gewinnung von ehrenamtlichen Leitungskräften bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit, Innovationstransfer, Spontanhelferkoordination und Künstlicher Intelligenz.
Zudem gab es Infostände zu diversen Rotkreuzprojekten, eine szenische Lesung zu Henry Dunant und nicht zuletzt viel Gelegenheit zu intensivem Austausch und Vernetzung.
"Es tut immer wieder gut, über den Tellerrand zu schauen und sich von Projekten und Ideen anderer Rotkreuzgliederungen inspirieren zu lassen", zieht Volker Ruland Bilanz, der beim Münchner Roten Kreuz die Abteilung Rotkreuzgemeinschaften leitet. "Auch unsere gemischte Delegation aus Haupt- und Ehrenamt ist wichtig für einen Austausch abseits des Alltags, den ich sehr schätze."
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.