Der diesjährige Jahresempfang des Münchner Roten Kreuzes wurde von einem Abschied überschattet: Der Vorsitzende Dr. Hans Burghart wird nach über zwanzig Jahren im Vorstand aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl im Jahr 2009 antreten.
Wie immer waren zum Jahresempfang Vertreter der befreundeten Hilfsorganisationen, der Stadt München und der Kummunal- und Landespolitik sowie Gönner, Mitarbeiter und selbstverständlich auch Vertreter der Ehrenamtlichen geladen.
Hans Burghart vergaß nicht, in seiner Rede die Entwicklung der Politik anzusprechen, die zwar die Stärkung des Ehrenamtes predige, stattdessen aber die steuerlichen und sonstigen Rahmenbedingungen für den Helfer vor Ort immer schwieriger und komplizierter mache. Auch das Verlagern von sozialen Leistungen von der Politik weg zu den Hilfsorganisationen sprach er als problematisch an, zumal die finanziellen Mittel, um diese Arbeiten zu bewältigen, seit Jahren stagnieren.
Seit über 40 Jahren engangiert sich Hans Burghart als Ehrenamtlicher im Roten Kreuz; sowohl parallel zu seinem Beruf als Chefarzt und ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses München Altperlach als auch in den letzten Jahren als Pensionär. Er ist seit über 20 Jahren Mitglied in Vorstand und seit Jahren dessen Vorsitzender. Die unzähligen Stunden, die er wie die 3.500 ehrenamtlichen Helfer in den Gemeinschaften des Münchner Roten Kreuzes geleistet hat, sind nicht nur unzählbar, sondern auch unersetzlich. Denn unsere Gesellschaft kann nur überleben, solange es Menschen gibt, die sich freiwillig und unentgeltlich für andere engagieren. Der Eine wie Hans Burghart mehr, der Andere weniger.
Die Bereitschaften des Müchner Roten Kreuzes danken dem scheidenden Vorsitzenden für seine jahrelange Tätigkeit, wünschen ihm wieder mehr Zeit mit seiner Familie und werden ihm für immer verbunden bleiben.