·

Firetage vor Ort: Tag der offenen Tür in der neuen Feuerwache 4

Einmal ganz ungefährlich probeliegen? Herzlich willkommen!
Bei dieser Vorführung greift die Rettungskette Hand in Hand
Erste Hilfe ist kinderleicht!
Grillen im Akkord: Das Verpflegungsteam des Münchner Roten Kreuzes sorgte für das leibliche Wohl der Besucher
Es brennt! Rauchentwicklung im 2. und 3. Obergeschoß. Menschen in Gefahr! Die kleine Vanessa beobachtet dies und ruft mit ihrem Handy die 112. So beginnt die Vorführung eines gemeinsamen Brandeinsatzes von Feuerwehr und Rettungsdienst. Es ist der Tag der offenen Tür der neuen Schwabinger Feuerwache 4. Hier in der Heßstraße 120 teilen sich die Berufs- und die Freiwillige Feuerwehr München, die Johanniter und das Bayerische Rote Kreuz die großzügigen brandneuen roten Gebäude.

Nach zehn Minuten sind zwei Menschenleben gerettet und der Brand gelöscht. Die vielen neugierigen Schaulustigen sind heute willkommen, es gilt die Zusammenarbeit der Rettungskräfte im neuen Katastrophenschutzzentrum zu zeigen. Spannend ist auch die Höhenrettung beim Abseilen mit Hunden der Rettungsstaffel aus dem luftigen Feuerwehrkran.

Anschaulich ist die „Erste Hilfe“-Kette vom Laien bis zur professionellen Rettung. Die Bereitschaftsjugend Höhenkirchen-Siegertsbrunn des Münchner Roten Kreuzes ist hier besonders aktiv.
Viele Familien mit kleinen Kindern sind gekommen, die verschiedenen „Tatütatas“ zu sehen, sich hineinzusetzen oder eine Trage auszuprobieren.

Hüpfburg und Brand-Torwand-löschen für die Kleinen, Museum und Führungen für die Großen machen Appetit. Gut, dass unsere Rotkreuz-Verpflegung hevorragend grillen kann. Bratwurst-Duft liegt in der Luft.

Nun legt sich der Tag, für die Großen und die Junggebliebenen steigt die Party mit Live-Musik von The White. Die Kleinen dürfen mit ihren neuen Feuerwehr-Helmen und den Rotkreuz-Fähnchen und Luftballons nach Hause. Vielleicht treffen wir sie dann bei ihrer Ersten Hilfe-Ausbildung wieder?