Ein Mitarbeiter des Fuhrparks erlitt heute Mittag einen Herzinfarkt vor der Olympiahalle. Ein Kollege, der den Zusammenbruch miterleben musste, reagierte prompt. Er informierte den Pförtner der Olympiahalle, der umgehend die anwesenden Rotkreuzler, die als Sanitätsdienst auf der Veranstaltung anwesend waren und kurz darauf die integrierte Rettungsleistelle alarmierte.
Die schnelle Reaktion zahlte sich aus. Schon zwei Minuten später konnte ein Team aus zwei Rettungssanitätern des Roten Kreuzes wiederbelebende Maßnahmen einleiten. Zusammen mit dem Rotkreuz-Notarzt, der nur eine Minute später dazu kam, konnte der Patient mit Elektroschocks zurück ins Leben geholt werden. Nach Stabilisierung des Kreislaufes wurde der LKW-Fahrer vom öffentlichen Rettungsdienst in eine Münchner Klinik gebracht. Dort wurde sofort eine Notoperation durchgeführt. Diese verlief erfolgreich, wie eine Nachfrage in der Klinik ergab. "Die beteiligten Helfer waren glücklich, diese frohe Botschaft in der Einsatznachbesprechung zu hören.", so Einsatzleiter Florian Thunak, "Sie wünschen dem Mann natürlich gute Besserung und eine vollständige Genesung."